Nachdem die SPD Schwerte bereits eine Woche zuvor eingeladen hatte, folgte am Freitag (17.1.) der Neujahrsempfang der Schwerter CDU. Rund 200 Gäste kamen zum Gutshof Wellenbad.
„Nach alter Tradition“, wie Fraktionsvorsitzender Marco Kordt es formulierte, fand die Veranstaltung unter dem Motto „Breitensport und Spitzensport im Spagat zwischen Ehrenamt und Wirtschaftsunternehmen“ an jenem Ort statt. Unter den Gästen waren Vertreter aller im Rat vertretenen Parteien, darunter auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Grünen-Bürgermeisterkandidat Maximilian Ziel sowie Vertreter von Vereinen, der Verwaltung, des Ehrenamts und der Rettungsdienste. In „lockerer Atmosphäre“ sollte laut Kordt den Vereinen und dem Ehrenamt eine Bühne gegeben werden.
„Unser Schwerte gestalten“
In seiner Begrüßung betonte Sascha Enders, Vorsitzender des Stadtverbandes, dass die Themen mit Blick auf die letzten Jahre „leider noch immer erschreckend gleich“ seien. „Wir wollen Schwerte gestalten und voranbringen, dafür steht auch unser Bürgermeisterkandidat Waldemar Leinweber.“
Eine Spitze Richtung SPD konnte sich Enders nicht verkneifen. „Nicht reden, sondern handeln“, zitierte er vom SPD-Neujahrsempfang. „Herzlichen Glückwunsch, liebe Genossen, wenn das jetzt bei euch angekommen ist. Das stand vor fünf Jahren schon auf meinem Wahlplakat zur Kommunalwahl.“
Besonderes Augenmerk lag auch auf CDU-Bürgermeister-Kandidat Waldemar Leinweber, der in einem Grußwort erklärte, dass er eine „neue Chance“ sehe, „unser Schwerte zu gestalten.“ Schwerte lebe vom Engagement der Menschen, weshalb er erst recht in Teamarbeit für ein „lebenswertes Schwerte kämpfen“ wolle.