Gastronomie in Schwerte
Café Extrablatt bestätigt Pläne für den Standort Schwerte
Noch stehen wohl Genehmigungen aus, aber grundsätzlich bestätigt ein Café-Extrablatt-Manager jetzt, dass man Pläne für einen konkreten Standort in Schwerte hat.
An der Rückseite der Geschäftshäuser Hüsingstraße 33, die einst Textil Lauterbach und Uhren Essmann dienten, hat der Abrissbagger seine Arbeit begonnen. © Reinhard Schmitz
Platz für Neues schafft der Abrissbagger an der Oberen Hüsingstraße. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwerter sich dort tatsächlich auf ein Café Extrablatt freuen können, verdichtet sich mehr und mehr. „Grundsätzlich könnten wir uns Schwerte vorstellen – auch an so einem Standort in der Innenstadt“, erklärte am Donnerstag der Expansionsmanager des Unternehmens, Carsten Dreyer, auf Anfrage.
Gespräche mit Eigentümer bestätigt
Er bestätigte, dass man in Gesprächen mit dem Eigentümer des Geländes sei. Um dann noch konkreter zu werden: „Wenn alles klar geht, werden wird dort einen Standort eröffnen.“ Wie weit die Sache mit den Genehmigungen inzwischen gediehen sei, könne aber nur der Eigentümer sagen.
Die angesprochenen Schwerter Investoren hatten sich noch in der vergangenen Woche in Schweigen gehüllt. Klar ist, dass bei der Stadt ein Bauantrag für ein neues Wohn- und Geschäftshaus an dem exponierten Platz am Tor zur Fußgängerzone gestellt worden ist. Als potenziellen Mieter hatte Stadtplaner Adrian Mork im Bürgermeister-Wahlkampf bereits das Café Extrablatt ins Gespräch gebracht.
Auch Außengastronomie geplant
Die Gastronomiekette betreibt bundesweit über 70 Lokale. Allen gemeinsam ist eine Außengastronomie, die Expansionsmanager Carsten Dreyer auch für Schwerte plant. „Ein bisschen draußen sitzen möchten die Gäste schließlich“. Wo genau auf dem Grundstück diese Plätze realisiert werden sollen, konnte er allerdings noch nicht verraten. Ein bisschen Spannung bleibt.