Bundesweite Razzia gegen Bandidos: Auch Objekt in Schwerte wurde durchsucht

© Foto: Reinhard Schmitz (Archiv)

Bundesweite Razzia gegen Bandidos: Auch Objekt in Schwerte wurde durchsucht

rnAktion des Innenministeriums

Nahezu bundesweit ging die Polizei am Donnerstag (1.7.) gegen den Rocker-Club Bandidos MC vor. Dabei wurde auch ein Objekt in Schwerte durchsucht, aber nicht das Vereinsheim.

Schwerte

, 01.07.2021, 12:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Um 5.45 Uhr, sagen Zeugen, standen drei Polizeifahrzeuge am Rosenweg vor einem Privathaus. Hier wohnt ein führendes Mitglied der Schwerter Bandidos. Die Durchsuchung in dessen Wohnung war Teil einer großangelegten Aktion gegen den Rockerclub, die Bundesinnenminister Seehofer federführend angeordnet hat, wie die Polizeipressestelle Dortmund auf Nachfrage bestätigt.

80 bis 90 Objekte in NRW durchsucht

Die Dortmunder Polizei war für die Aktionen in NRW zuständig. Insgesamt habe man 80 bis 90 Objekte alleine in NRW ins Visier genommen. Darunter auch Privatwohnungen, wie in Holzen.

Jetzt lesen

Ermittelt wird gegen die Bandidos MC Federation West Central wegen Verstoß gegen das Vereinsgesetz. Es bestehe der dringende Verdacht, dass „Zweck und Tätigkeit des Vereins dem Strafrecht zuwiderlaufen“. Der Holzener, dessen Wohnung die Polizei durchsucht hat, soll unter anderem für den Vertrieb von Bandidos-Fanartikeln und Aufnähern verantwortlich sein. Das erklärte jedenfalls die Staatsanwaltschaft im vergangenen Jahr. Damals war der Mann in den Fokus der Ermittler geraten, als man Anklage gegen führende Bandidos wegen einer Schießerei in Köln erhob.

Auch andere Bundesländer betroffen

Durchsuchungen gab es nicht nur in NRW, sondern auch in Niedersachsen, Hessen, Rheinlandpfalz und Thüringen. Für den Nachmittag hat das Bundes-Innenministerium eine Presseerklärung zu der Aktion angeordnet.

Jetzt lesen

Am Mittag meldete sich das Bundesinnenministerium zu Wort: Insgesamt seien fast 1800 Beamte des Bundes und der fünf Bundesländer im Einsatz gewesen. Dabei wurden insgesamt 104 Objekte durchsucht. Die Durchsuchungen

verliefen störungsfrei. Es wurden unter anderem mehrere Waffen, Munition

und größere Bargeldbeträge sichergestellt.

Der „Bandidos MC“ wurde im März 1966 in Houston (Texas) gegründet. In

Deutschland ist er seit dem Jahr 1999 vertreten. Als sogenannter „Weltclub“

hat der „Bandidos MC“ heute Ableger in vielen Ländern. Auf europäischer

Ebene existiert der „BMC Federation Europe“ als Dachorganisation des

„Bandidos MC Federation West Central“. Offizieller Zweck des „Bandidos MC

Federation West Central“ ist die Förderung des gemeinsamen Motorradfahrens und Veranstaltung von Events.

Tatsächlich, so das Innenministerium, strebe der Verein einen territorialen und finanziellen Machtzuwachs gegenüber konkurrierenden rockerähnlichen Gruppierungen an und setzt entsprechende Ansprüche auch

mit Gewalt durch.

Schlagworte: