Bürgermeister appelliert an die Schwerter: Maske und Abstand wichtiger denn je
Coronavirus
„Jeder ist wichtig“, schreibt Bürgermeister Dimitrios Axourgos im Appell an die Schwerter. Die Botschaft: Je kälter es wird, desto wichtiger werden Maske, Abstand und Eigenverantwortung.

In einer Ansprache appelliert Bürgermeister Dimitrios Axourgos an die Schwerter. © Bernd Paulitschke (A)
14 aktuelle Fälle, 164 Gesundete – die aktuellen Coronazahlen in Schwerte befinden sich seit knapp einem Monat wieder auf dem Höchststand. Auch deutschlandweit und im angrenzenden Ausland steigen die Zahlen stetig, und werden es mit Blick auf die kommende Kältezeit wohl auch weiterhin tun.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos nimmt aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise zum Anlass, noch einmal an die Eigenverantwortlichkeit der Schwerter zu appellieren und sie an ein rücksichtsvolles Verhalten mit Maske und Abstand zu erinnern.
Die steigenden Zahlen in Deutschland würden vor allem eins deutlich machen: „Wir sitzen hier nicht auf einer Insel“, schreibt der Bürgermeister in seiner Mittelung. „Auch in unserer Stadt Schwerte machen die Zahlen deutlich, dass jeder Einzelne von uns nach wie vor seinen Beitrag dazu leisten muss, die Infektionen einzudämmen.“
Nicht einfach, in geschlossenen Räumen Abstand zu halten
Man dürfe aber angesichts der steigenden Zahlen keinesfalls in Panik verfallen, heißt es weiter. Stattdessen sei es wichtig, sich den Herausforderungen gemeinsam zu stellen, „ganz besonders vor dem Hintergrund, dass das warme Sommerwetter endet und es nicht mehr so einfach ist, in geschlossenen Räumen Abstand zu halten“.
Insbesondere private Feiern und Zusammenkünfte seien vielfach als Ausgangspunkt für Infektionen identifiziert werden, auch in Schwerte. Dimitrios Axourgos appelliert: „Umso wichtiger ist es, sich an Verordnungen zu halten, alleine schon zum Eigenschutz, aber auch aus Solidarität den Menschen gegenüber, die Sorge haben vor einem verantwortungslosen Umgang mit der Situation.“
Bürgermeister zum Infektionsschutz: „Jeder ist wichtig!“
Erneut möchte er deshalb die Schwerter Bürger darum bitten, mit gutem Beispiel voranzugehen, die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten – auch oder ganz besonders in Ihrem privaten Bereich – und auch andere Menschen zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie leichtfertig mit dem Infektionsrisiko umgehen.
„Diese Solidarität, die die meisten von Ihnen hier in Schwerte beweisen, brauchen wir auch in der Zukunft. Jeder ist wichtig – was wir uns übrigens auch für die Zeit nach der Krise merken sollten“, heißt es abschließend.