Raus aus der Heimat und ab in den Urlaub: Zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Reisender zählt das Lesen. Die steigende Nachfrage nach Lektüre in der Sommerzeit ist auch in den Schwerter Buchhandlungen spürbar. Birgitta Nicolas aus der Ruhrtalbuchhandlung und Petra Kreuzburg von Bücher Bachmann stellen ihre persönlichen Favoriten und die aktuell beliebtesten Bände der Schwerterinnen und Schwerter vor.
„Viele sagen: Ohne Buch fahre ich nicht in den Urlaub“, erklärt Buchhändlerin Birgitta Nicolas den Andrang zur Ferienzeit. Dabei lande oft nicht nur eins, sondern direkt ein ganzer Stapel an Büchern im Warenkorb. Sehr gefragt seien im Sommer Titel, die in Urlaubsregionen spielen, „in denen die Leute dann Orte wiederfinden können, die sie besuchen und so die Urlaubsatmosphäre rüberkommt“. Besonders Bücher mit den Schauplätzen Frankreich und Italien zählen zu den begehrtesten.

Ausnahmebuch: „22 Bahnen“
Nach wie vor verkaufe sich auch der Titel „Zur See“ von Dörte Hansen sehr gut sowie die Ostfriesen-Krimis von Klaus-Peter Wolf, dessen neuester Roman „Ein mörderisches Paar“ aktuell die Spiegel-Bestseller-Liste anführt. Für Kinder empfiehlt die Buchhändlerin den Titel „Wolf“ von Saša Stanišić, der sowohl durch Witz als auch Tiefe besteche.
Passend zum Sommer greift der Roman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl das Thema Schwimmen auf. „Ein Ausnahmebuch, sprachlich brillant und lesenswert“, lautet die persönliche Empfehlung von Birgitta Nicolas.
Buchempfehlungen im Schaufenster
Seit wenigen Tagen werden im Schaufenster von Bücher Bachmann die persönlichen Buchempfehlungen der Mitarbeitenden ausgestellt. Darunter befinden sich nicht nur aktuelle Bestseller, sondern auch ältere Schätze.

Buchhändlerin Petra Kreuzburg betont, dass die Lese-Auswahl immer von den persönlichen Vorlieben abhänge. Männer verschlingen mehr Krimis, ältere Leserinnen und Leser bevorzugen Familiensagen und junge Frauen vertiefen sich gerne in turbulente Liebesgeschichten.
Leichte Sommerlektüre
Für Menschen, die nicht das ganze Jahr über lesen, aber für den Urlaub am Strand oder am Pool Lesestoff benötigen, empfiehlt die Schwerter Buchhändlerin leichte Sommerlektüre: schöne und amüsante Geschichten. Ein Beispiel sei „Leuchtturmsommer“ von Marie Merburg.
Besonders ans Herz legen möchte Petra Kreuzburg den Schwertern den neuen Roman von Jan Weiler: „Der Markisenmann“. Das Cover möge im ersten Moment nicht sehr ansprechend wirken, aber das Buch erzähle in einer humorvollen Art und Weise über eine Tochter, die ihre Ferien gezwungenermaßen in Duisburg bei ihrem fremden Papa verbringen muss, einen Vater, der DDR-Markisen verkauft und einen Sommer, der für die beiden unvergesslich wird.
Heinrich Böckelühr überreicht Förderbescheid persönlich: Finanzielle Spritze für das Welttheater
„Mr. Ergste“ Bernhard Vickermann wird 90: Der Mann, der auf der Kuh ritt
Skandal um Freibad-Familienkarte: Elsebad: „Wir akzeptieren jeden, der zur Familie gehört“