Buchlesung im Café Note in Ergste Schwerter Autorin liest aus ihrem Kriminalroman

Lesung im Café Note: Schwerter Autorin liest aus ihrem Kriminalroman
Lesezeit

„Wir sind im Jahre 1833, in einem kleinen Dorf in Westfalen, genannt Wiek. (...) Hier lebt Kriminalkommissar Hubertus Scholz, Kommissar für Gewaltverbrechen der Königlich Preußischen Regierung. Er wird hinzugezogen, weil die Leiche eines neugeborenen Kindes unter den Drai Kastannigen (drei Kastanien) gefunden worden ist. Jedoch sind es nur Knochen. Das Kind wurde dort vor vielen Jahren begraben. (...) Dieser Fall wird für unseren Kommissar nicht einfach zu lösen sein...“

Der Klappentext des historischen Kriminalromans „Das Grab bei den Drai Kastannigen“ verspricht für Leser eine lebendige und mitreißende Geschichte. Wer nun neugierig geworden ist, kann an der Lesung der Schwerter Autorin Nicole Wagener am Donnerstag (19.1.) um 19 Uhr im Café Note in Ergste teilnehmen. Der Eintritt ist kostenlos, das Café bittet aber um vorherige Anmeldung.

Buchcover Das Grab bei den Drai Kastannigen
Der Kriminalroman „Das Grab bei den Drai Kastannigen“ von Nicole Wagener erschien im November 2021. © Europa Buch

Neuer Krimi 2023

Nicole Wagener, geborene Menzel, kam 1975 mit holländischen Wurzeln im Münsterland auf die Welt, das auch als Schauplatz ihrer Romane dient. Derzeit lebt die Autorin mit ihrer Familie in Schwerte, unterrichtet Geschichte an einem Dortmunder Gymnasium und führt eine Kunstgalerie in Dortmund.

Im Rahmen der Lesung gibt es auch einen kleinen Ausblick auf den neuen Band der Krimireihe, die im Münsterland der 1830er-Jahre spielt, welcher 2023 erscheint.

  • Café Note: Letmather Straße 133, Schwerte-Ergste
  • Telefon: (02304) 307 92 49
  • E-Mail: wiesweg@cafénote-ergste.de
  • Eintritt: kostenlos

Anmeldeverfahren an Schwerter Schulen beginnen: Die wichtigsten Infos für Gymnasium und Gesamtschule

„Krippenweg erreicht Kultstatus“: Kuriositäten und Überraschungen begeistern die Besucher