Ben, Emilia und Sophie haben keine aktuellen Nachfolger – zumindest nicht in Schwerte. Ob die im Jahre 2022 beliebtesten Vornamen ihren Spitzenplatz in der Statistik der Neugeborenen 2023 abgeben mussten oder ihn vielleicht doch verteidigen konnten, bleibt ein ungelöstes Rätsel.
„Die Fachverwaltung hat mitgeteilt, dass es in diesem Jahr keine Hitparade der Vornamen geben kann. Die Daten sind nur bis Mitte Oktober registriert, dann kam der Cyberangriff, sodass es einer Auskunft an Genauigkeit fehlen würde“, teilt der städtische Pressesprecher Ingo Rous auf Nachfrage mit Bedauern mit.
Das sind die beliebtesten Vornamen in Iserlohn
Mehr Glück mit ihrem Rechnersystem hat die Stadt Iserlohn, die ebenfalls von dem Hacker-Angriff Ende Oktober 2023 betroffen war. Zwar etwas später als gewohnt, konnte das Standesamt der Waldstadt jetzt aber doch seine alljährliche Statistik vorlegen.
Dort katapultierte sich bei den Jungennamen Mohammad an die Spitze, der im Vorjahr bereits Rang zwei belegt hatte. Er wurde fünfmal von den Eltern gewünscht. Knapp dahinter rangiert mit vier Nennungen Elias, gefolgt von Adam. Bei den Iserlohner Mädchen hatte Mila (fünfmal) die Stupsnase vorn. Platz zwei teilen sich mit jeweils drei Nennungen Ella, Lina, Emily, Mali und Zoe.
Die Geburtenzahl in Iserlohn ging im Vergleich zu 2022 deutlich zurück: von 676 auf 385 Babys. Mit einem Anteil von 54 Prozent lagen die Mädchen dabei leicht in Führung.
Die Straßenlaterne war die Bremse: Mein Rollschuh-Trauma aus den Achtzigern
Inhaber Frank Tewes ist tot: „Frankie’s Boutique“ verschwindet aus der Schwerter Innenstadt
Ü-30 Party in der Rohrmeisterei: „Feinste Sounds, unvergessliche Begegnungen“ im Februar