Baustellen in Schwerte Was 2025 geplant ist und was das für den Verkehr bedeutet

Baustellen: Was 2025 geplant ist und was das für den Verkehr bedeutet
Lesezeit

Baustellen können für Auto- und Radfahrer nervenaufreibend sein. Rückstaus oder deutlich längere Umleitungen sorgen oft speziell im Berufsverkehr für reichlich Frust.

Bereits jetzt ist klar, dass in Schwerte auch in diesem Jahr die eine oder andere Baustelle dazukommen wird, die Einfluss auf den Straßenverkehr hat – dafür aber auch eine Erneuerung der Straßendecke, der Leitungen oder eine Erhöhung der Sicherheit mit sich bringt.

Für die Straßenunterhaltung ist in Schwerte die Stadtentwässerung (gehört zu den Stadtwerken) verantwortlich. Landesstraßen liegen indes im Verantwortungsbereich von Straßen NRW. Neue Kanäle und Kabel werden von den Stadtwerken Schwerte verlegt.

„Wir bitten alle Anlieger um Entschuldigung, aber die Maßnahmen sind erforderlich. Über alles wird noch im Detail informiert“, erklärt Stadtwerke-Sprecher Heiko Mühlbauer auf Anfrage. Über etwaige Straßensperrungen informiere die Stadt.

Wir bieten Ihnen hier einen ersten Überblick über die Baustellen in Schwerte in diesem Jahr (Stand Januar 2025) und wie sich diese auf den Verkehr auswirken könnten.

Baustellen 2025 in Schwerte

Radweg entlang der B236: Die aktuellste Maßnahme ist laut Heiko Mühlbauer der Ausbau des Radwegs entlang der B236. Der Radweg werde von der Stadtgrenze zu Dortmund bis zum Freischütz und vom Freischütz bis zur Schallschutzwand weiter unten in Richtung Schwerte ausgebaut.

Straßendecke Heidestraße: Sobald die Maßnahme am Radweg beendet ist, geht es laut den Stadtwerken an der Heidestraße in Schwerte weiter. Auf einem Abschnitt, ungefähr zwischen Schützenheim und der Straße „Theilskamp“, soll die Straßendecke auf kompletter Breite erneuert werden. Das wird laut Heiko Mühlbauer eine zwischenzeitliche Sperrung für den Straßenverkehr zur Folge haben.

Straßeneinmündungen in Ergste: In Schwerte-Ergste sollen die Straßeneinmündungen von der Letmather Straße in die Offerbachstraße und „Auf der Lichtenburg“ erneuert werden. Bedeutet, dass auch hier die Straßendecke eine Erneuerung erhält, was zu Einschränkungen für Anlieger führen kann. Die Bushaltestellen werden ebenfalls neu gebaut. Die Arbeiten fokussieren sich auf den Straßenrand.

Querungshilfe an der Waldstraße: Eine kleinere Maßnahme ist an der Waldstraße in Schwerte geplant. Wie Heiko Mühlbauer von den Stadtwerken verrät, soll hier, an der Einmündung zur Heidestraße, eine Querungshilfe für Fußgänger entstehen. Große Auswirkungen für den Verkehr seien hier nicht zu erwarten.

Straßensanierung Binnerheide: In der Binnerheide, auf einem Abschnitt zwischen der Firma Holz Spaeing und der Kreuzung Binnerheide, kommt es im Laufe des Jahres zu einer Straßensanierung. Hier ist mindestens mit einer teilweisen Sperrung zu rechnen. Wenn es der Querschnitt der Straße erlaube, so Heiko Mühlbauer, werde man versuchen, nur einen Teil der Straße für den durchlaufenden Verkehr zu sperren. „Wir gehen davon aus, dass das ungefähr einen Monat dauert“, sagt der Stadtwerke-Pressesprecher.

Straßensanierung Talweg: Ähnliches gilt für den Talweg, der ebenfalls auf einem Abschnitt eine Deckensanierung erhält. Zwischen Klusenweg und „Am Kiekum“ erfolgt ebenfalls im Laufe des Jahres eine dringend benötigte Straßensanierung.

Brücken: Auf dem Programm für 2025 stehen, Stand jetzt, auch zwei Brückenneubauten, einmal am Rosenweg in Holzen (über den Steinbach) und im Bereich Holzstraße (über den Wannebach).

Teilstück Hagener Straße: Im Zuge der letzten Arbeiten am Kleinen Markt soll auch das Teilstück der Hagener Straße, das die Stadt Schwerte vom Landesbetrieb Straßen NRW übernommen hat, saniert werden. Es handelt sich um die Anbindung an die Fußgängerzone. Man werde sich bemühen, die viel befahrene Hagener Straße nur halbseitig zu sperren, heißt es.

Baustelle an der Kreuzung Letmather Straße/Ruhrtalstraße in Schwerte-Ergste
Ende 2023 hatten Bagger einen Teil des Himmelmannschen Feldes aufgegraben. Vorboten für den Kreisel waren das aber nicht wirklich. Bis heute steht die provisorische Ampelanlage an der Kreuzung Letmather Straße/Ruhrtalstraße. (Archivbild) © Schmitz

Ergster Kreisel und Radweg Hagener Straße? Über einen neuen Kreisverkehr in Schwerte-Ergste am Knotenpunkt Letmather Straße (B236)/Ruhrtalstraße (L675) und den Radwegebau an der Hagener Straße (L673) zwischen Westhofen und Innenstadt wurde schon häufig diskutiert. Der Landesbetrieb Straßen NRW habe, so hieß es zuletzt von der Stadtverwaltung, vage formuliert, dass der Bau beider Maßnahmen in diesem Jahr angedacht sei.

Die genannten, konkreten Maßnahmen sind (Stand jetzt) geplant. Sollte etwas Wichtigeres dazwischen kommen, können sich die Planungen laut den Stadtwerken jederzeit verschieben.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist erstmals am 29. Januar 2025 erschienen.