Baumsturz und Hochwasser in Holzwickede Straßen zwischen Fröndenberg und Schwerte gesperrt

Baumsturz und Hochwasser: Sturmschäden in den frühen Morgenstunden
Lesezeit

Stürmisches Wetter hat den zweiten Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede in den frühen Morgenstunden auf Trab gehalten. Um 4.08 Uhr wurden die Einsatzkräfte benachrichtigt, weil ein Baum auf die Kleistraße, Ecke Buschweg, gestürzt war. Kaum war dieser zerkleinert und von der Straße gebracht worden, folgte der nächste Einsatz, der sich deutlich länger auswirken sollte.

So wurde gegen 7.12 Uhr gemeldet, dass die Langscheder Straße unter Wasser stand, berichtet der stellvertretende Einheitsführer Jörg Krumme. „Das Wasser floss vom Truppenübungsplatz und anliegenden Feldern auf die Straße. Die Seitengräben konnten die Wassermenge nicht mehr aufnehmen. Teilweise stand 20 Zentimeter Wasser auf der Straße.“ Kleinere Autos hätten durch die Wassermassen Probleme bekommen.

Straßensperrungen bis in den Nachmittag

Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, von der Langscheder Straße, Ecke Schwerter Straße, bis zur Kreuzung Mühlenstraße. Auch die Brauckstraße am Standortübungsplatz der Bundeswehr wurde für den Verkehr gesperrt. Die Sperrungen waren bis zum Nachmittag in Kraft.

Die für die Landesstraße zuständige Straßenmeisterei Unna teilte auf Anfrage mit, dass man die entsprechenden Absperrbaken und Warnschilder vor Ort bereit halten werden, falls die Wetterlage in den kommenden Tagen eine erneute Sperrung erforderlich machen sollte.

Nach Unfall und Doppelsperrung auf A1 bei Holzwickede: Für die Einsatzkräfte war es ein langer Tag

Ausbau zur A40: Darum bekommt die Holzwickeder Feuerwehr eine eigene Ampel