Basiskenntnisse? So gut spricht ein Flüchtling Deutsch

Erster Sprachkurs der VHS

Knapp 3000 Kilometer hat Tammam Alkhaled hinter sich gebracht: ein langer Weg von Syrien über die Türkei und Griechenland bis zu seinem Ziel – Deutschland. Dort ist er im November angekommen und lebt jetzt in Schwerte. In einem Sprachkurs auch schon Deutsch gelernt, wie er in unserem Video stolz präsentiert.

SCHWERTE

, 24.03.2016, 17:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Tammam Alkhaled hat bei der VHS einen ersten Deutschkurs absolviert. Sein Ziel: in Deutschland Jura studieren.

Tammam Alkhaled hat bei der VHS einen ersten Deutschkurs absolviert. Sein Ziel: in Deutschland Jura studieren.

Tammam Alkhaled lebt gemeinsam mit anderen Flüchtlingen in der Fabrikhalle Am Kurzen Morgen in Schwerte-Geisecke. Zunächst wollte er nur dem terroristischen Schrecken, der in Syrien herrscht, entkommen. Nun hat er sich andere Ziele gesetzt: Tammam will in Deutschland Anwalt werden.

Die erste kleine Hürde hat er dafür bereits bewältigt. Tamman Alkhaled hat den 320-stündigen A1-Deutsch-Sprachkurs in der Volkshochschule gemeistert. Unser Volontär Patrick Schröer hat sich mit ihm getroffen und geredet. Auf Deutsch - natürlich:

Niveaustufen der Sprachkenntnisse
A1 bis C2 sind die Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Nicht-Muttersprachler können mit Zertifikaten, die sie nach bestanden Prüfungen erhalten, offiziell nachweisen, wie gut sie eine Sprache sprechen. Die Stufen A1 und A2 bescheinigen elementare Sprachkenntnisse, B1 und B2 Fähigkeiten einer selbstständigen Sprachverwendung und C1 und C2 kompetente Sprachverwendung. Die Prüfungen können beim abgelegt werden.