Es fehlen fast nur noch die Züge: Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke hinter dem Tierheim sind fast abgeschlossen.

© Deutsche Bahn AG

Brücke fast fertig: Bald rollen wieder alle Züge nach Hagen und Iserlohn

rnDeutsche Bahn

Über vier Monate lang war die Bahnstrecke nach Hagen unterbrochen, weil eine Brücke neu gebaut wurde. Die ist jetzt so gut wie fertig. Auch die Züge nach Iserlohn können bald wieder rollen.

Westhofen

, 25.02.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine große Feier zur Eröffnung ist nicht geplant. Aber für Bahnpendler wird das Ereignis sowieso wie ein Fest sein. Im zweiten Anlauf gehen die Monate vorbei, in denen sie umständlich in einen Ersatzbus umsteigen mussten, um nach Iserlohn oder Hagen zu gelangen.

Die Brückenbauarbeiten, die die beiden Bahnstrecken hinter dem Tierheim in Westhofen unterbrochen haben, sind „auf der Zielgeraden“, wie eine Bahnsprecherin (Düsseldorf) mitteilt: „Die Deutsche Bahn nimmt die Strecke zwischen Schwerte und Hagen am 28. Februar in Betrieb.“ Die unter der Brücke hindurch führende Strecke zwischen Schwerte und Iserlohn folge am 7. März.

Die Brückenanker sind 50 Meter tief in den Boden eingelassen

Nach ursprünglicher Planung hätte der Verkehr schon vor gut einem Monat wieder normal rollen sollen. Doch kurz vor der Freigabe der neuen Brücke waren bei den letzten Abnahmeprüfungen fünf von 55 sogenannten Brückenankern durchgefallen.

Diese technischen Untersuchungen seien extrem anspruchsvoll, erklärt die Bahnsprecherin: „Die Brückenanker müssen aus Sicherheitsgründen ein Vielfaches der regulären Zugkraft aushalten und zudem eine hochkomplexe Lastprüfung bestehen.“ Sie seien rund 50 Meter tief in den Boden eingelassen.

Nach 111 Jahren Nutzungsdauer war im Oktober die Bahnbrücke abgerissen worden, auf der die Züge nach Hagen die nach Iserlohn abzweigende Strecke überquerten.

Nach 111 Jahren Nutzungsdauer war im Oktober die Bahnbrücke abgerissen worden, auf der die Züge nach Hagen die nach Iserlohn abzweigende Strecke überquerten. © Reinhard Schmitz (A)

In den vergangenen Wochen – so die Bahnsprecherin weiter – seien die nicht abgenommenen Anker zusätzlich gesichert worden. Außerdem habe die DB den Baugrund mit einem aufwendigen Bodenverbesserungsverfahren verstärkt: „Diese unplanbaren und unvorhersehbaren Maßnahmen hatten zu einer Verlängerung der Bauarbeiten geführt.“

Die alte Brücke hat 111 Jahre überdauert

Jetzt steht das Projekt aber vor seinem Abschluss, sodass die Linien RE 7 und RE 17 ab dem 28. Februar (Rosenmontag) um 4.30 Uhr ihren regulären Betrieb zwischen Schwerte und Hagen wieder aufnehmen können. Dasselbe gilt für die Linie RE 13, die während der Bauarbeiten nach einem veränderten Fahrplan über Güterzuggleise umgeleitet worden ist. Die Linie RB 53 zwischen Schwerte und Iserlohn folgt eine Woche später am 7. März (Montag) um 5.30 Uhr.

Jetzt lesen

Es sind zunächst Hilfsbrücken, über die die Züge hinter dem Tierheim in Westhofen rollen. Bis 2025 soll hier ein völlig neues Bauwerk entstehen, mit dem die ICE-Strecke Schwerte-Hagen über die nach Iserlohn abzweigende Nebenbahn geführt wird.

Aus deren Eröffnungsjahr 1910 stammte die ursprüngliche Brücke, die jetzt das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hatte. Ende Oktober 2021 war der eiserne Überbau abgerissen und zu Schrottteilen zerschnitten worden. Für die Großbaustelle wurde eigens eine Baustraße unter der Autobahnbrücke Rettelmühle hindurch befestigt.

Jetzt lesen