Bäckermeister Sascha Ruhnke (l.) und sein Team sind stolz auf die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW 2021", mit der das Land NRW ihre Bäckerei Becker in den Kreis der Besten aufgenommen hat.

© Reinhard Schmitz

Bäcker Becker zählt zu den Besten im Land

rnEinkaufen in Schwerte

Für Stammkunden und Fangemeinde war es lange klar. Aber nun hat Sascha Ruhnke es aus Ministerhand: Seine Bäckerei Becker zählt zu den Besten im Land. Sie konnte in vielen Bereichen punkten.

Schwerte

, 08.05.2021, 11:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Reihenweise Brotprüfungen, Stollenprüfungen und natürlich der Meisterbrief. Bei so vielen Urkunden wird der Platz an den Wänden bei Bäcker Becker langsam knapp. Doch für seine neueste Auszeichnung wird Bäckermeister Sascha Ruhnke bestimmt noch ein Eckchen finden.

Im goldglänzenden Rahmen präsentiert er den Ehrenpreis „Meister.Werk. NRW 2021“ für besondere Produktqualität, mit dem ihn das Land NRW in den „Kreis der Besten“ aufgenommen hat. Unterschrieben ist das Dokument mit blauer Feder von NRW-Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser.

Festakt zur Verleihung fiel der Corona-Krise zum Opfer

„Da freuen wir uns wirklich darüber“, sagt Sascha Ruhnke und strahlt: „Zum ersten Mal mitgemacht und sofort gewonnen.“ Die Freude ist umso größer, als er zunächst sogar ein wenig enttäuscht war, als bis zum angekündigten Entscheidungstermin am 1. Mai keine Nachricht aus Düsseldorf kam. Doch drei Tage später landete die Urkunde in seinem Briefkasten: „Schade, sonst wird sie in Form einer Gala bei der Ministerin verliehen.“ Doch auf den Festakt musste angesichts der Corona-Krise in diesem Jahr verzichtet werden.

Bäckermeister Sascha Ruhnke (l.) und sein Team sind stolz auf die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW 2021", mit der das Land NRW ihre Bäckerei Becker in den Kreis der Besten aufgenommen hat.

Punkten konnte Bäcker Becker auch mit den Aktionen, mit denen sich der Betrieb in der Region einbringt. Dazu zählen die grünen Amerikaner, die zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes verkauft wurden. © Reinhard Schmitz (A)

Auf dem Weg zum Titel mussten Sascha und seine Frau Sarah Ruhnke einen umfangreichen Fragebogen im Internet ausfüllen. Insgesamt 20 Fragen wollten ausführlich beantwortet werden: „Zum Beispiel: Wieviel Prozent Ihrer Backwaren stellen Sie selber her?“ Da konnte nichts Anderes als eine glatte „100“ eingetippt werden. „Von meiner Philosophie her möchte ich alles an Backwaren, was in der Theke liegt, auch selber hergestellt haben“, erklärt der Bäckermeister.

Spitzenwerte beim „Bezug zur Regionalität“

Auch zu freiwilligen Qualitätsprüfungen, deren Häufigkeit abgefragt wurde, hat der Firmenchef seine klare Meinung: „Die nutzen wir eigentlich immer, wenn sie über die Innung oder die Kreis-Handwerkerschaft angeboten werden. Wenn sie uns Fehler aufzeigen - umso besser können wir werden.“ Weitere Angaben betrafen den Anteil des Fachpersonals, der Vollzeitkräfte oder die Betriebshygiene, bei der die Einwilligung zur Dateneinsicht bei der Überwachungsbehörde des Kreises Unna erteilt werden musste.

Jetzt lesen

Besonders punkten konnte Bäcker Becker aber beim Kriterium „Bezug zur Regionalität“. Und zwar nicht nur mit Spezialitäten wie „Hansekrüstchen“ oder „Unser Becker Spezial“, sondern auch beim Sich-Einbringen in die Region - wie jüngst noch beim Leuchtturmbrot für die Kinder-Trauerbegleitung oder bei den grünen Amerikanern für den Kinderhospizdienst. „Und das Bistro Das Beckers ist Regionalität pur“, sagt Sascha Ruhnke - bis zum Frühstücksei, das frisch vom Hof Junge in Ergste gekauft und selbst gekocht wird.