So sieht das fertige Berliner Brot aus. © Küntzle

Backbloggerin Angie

Nussig-schokoladiger Snack für zwischendurch: Einfaches Rezept für Berliner Brot

Backbloggerin Angie präsentiert ein Rezept für Berliner Brot. Mir ihrer Anleitung kann jeder den leckeren Snack für zwischendurch nachbacken.

Schwerte

, 14.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Ich blätterte das Rezeptbuch von Margarete Hüppe immer wieder durch und konnte mich nicht entscheiden, welches ihrer Rezepte ich nun ausprobieren sollte. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht.

Noch nie zuvor gebacken

Ich überlegte mir, etwas zu backen, was einfach ist und ich noch nie zuvor gebacken hatte. Und da war es schon: Beim Durchblättern fiel mir das Rezept für das Berliner Brot auf – das hatte ich noch nie zuvor gebacken und ich kannte es auch nicht. Die Zutaten dafür müsste ich alle da haben, dachte ich mir.

Während des Lesens des Rezeptes fiel mir auf, dass weder Backzeit noch die Temperatur des Backofens im Rezept standen. Das würde das Backen des Berliner Brotes ein wenig schwierig gestalten. Dennoch wollte ich es nun in Angriff nehmen.

Den Zutaten nach zu urteilen müsste es sich um eine Backzeit von circa 30 Minuten bei einer Temperatur des Backofens von 180 Grad handeln. Ich dachte mir, dass es einen Versuch wert sei und machte mich direkt daran, es auszuprobieren. Und nun zum Rezept.

Zutaten für das Berliner Brot:

2 Eier250 g Zucker3 Esslöffel weiche Butter40 g Backkakao500 g Weizenmehl1 Päckchen Backpulver2 Päckchen Vanillezucker1 Teelöffel Zimt (optional 1 Teelöffel Nelken)150 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, etc.)50 g gehackte Mandeln200 ml Milch

Zubereitung:

1. Alle Zutaten mit dem Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten.

Die Zutaten für das Berliner Brot. © Küntzle

2. Den durchgekneteten Teig auf ein gefettetes Backblech gleichmäßig verteilen.

Den durchgekneteten Teig gleichmäßig auf einem gefettetes Backblech verteilen. © Küntzle

3. Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 180 Grad vorheizen.

4. Das vorbereitete Backblech mit dem Teig auf der mittleren Schiene circa 35 Minuten backen.

5. Nach dem Backen das Berliner Brot gut auskühlen lassen.

6. Anschließend in kleine gewünschte Formen schneiden.

Anschließend kann das Berliner Brot in kleine gewünschte Formen geschnitten werden. © Küntzle

Das Berliner Brot schmeckt mir sehr gut. Man kann es sich gut als kleinen Snack für zwischendurch schmecken lassen.

Ein kleiner und leckerer Snack für zwischendurch: das Berliner Brot. © Küntzle

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und lasst Euch das Berliner Brot schmecken.

Bis bald, Eure Angie!

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen