B236 über den Freischütz Deges nennt Datum für Freigabe aller Spuren

B236 über den Freischütz: Deges nennt Datum für Freigabe aller Spuren
Lesezeit

Der erste Spatenstich für den Ausbau der B236 vom Tunnel in Berghofen bis zur Autobahnausfahrt Schwerte fand im Sommer 2018 statt. Der Spatenstich blieb symbolisch, denn eigentlich begann man erst 2020 mit dem Ausbau der Straße. Jetzt ist tatsächlich ein Eröffnungstermin für alle Fahrspuren in Sicht.

Wenn es um Termine bei der B236 geht, ist Deges-Sprecherin Simone Döll allerdings äußerst vorsichtig. Es „könnte, sollte, müsste“ – alles wird im Konjunktiv formuliert. Denn zu oft schon kam dann doch noch etwas dazwischen. Erst gab es knackigen Frost, dann kam auch noch eine Baggerschaufel dazwischen. Die hatte den neu verlegten Kanal beschädigt, gerade als man im Endspurt war und die letzten Meter der Schallschutzwand installieren wollte. Also musste erst der Schmutzwasserkanal repariert werden.

Angepeilt ist der 11. April

Jetzt soll es der 11. April, der Dienstag nach Ostern, sein, an dem die Trasse wieder vierspurig wird. Es sei quasi ein Ostergeschenk, sagt Simone Döll – wenn denn nicht wieder etwas Unerwartetes dazwischen komme. Zumindest soll der Verkehr dann endlich vierspurig über den Freischütz fahren können. Ein paar Arbeiten am Begleitgrün und andere Kleinigkeiten seien dann immer noch zu machen.

Drei Jahre hat es dann gedauert, bis der 1,7 Kilometer lange Straßenabschnitt verbreitert, mit neuer Fußgängerbrücke versehen und mit Schallschutzwänden ausgestattet wurde.

Lärmschutz und Fahrbahntrenner: Wie gefahrlos kommen Rehe jetzt über die B236?

Risiko für die A1: Lastenangabe für Brücke in Schwerte ist mehr als doppelt so hoch wie erlaubt

Fußgängerbrücke am Freischütz ein Star: In den Top 10 der neuesten Brücken und Tunnel in Deutschland