
In den Schwerter Apotheken können sich Personen, die mit dem neu angepassten Corona-Impfstoff geimpft sind, noch nicht ihr Zertifikat abholen. © Laura Quellenberg
Neuer Corona-Impfstoff: Frisch geimpft, aber noch kein digitaler Nachweis
Corona-Impfzertifikat
Ein neuer Corona-Impfstoff, aber kein neues Impfzertifikat? In den Apotheken in Schwerte werden einige Menschen ohne digitalen Nachweis nach Hause geschickt.
Wer bereits mit dem angepassten Corona-Impfstoff, der im September von der Europäischen Kommission zugelassen wurde, geimpft ist und sich nun das digitale Impfzertifikat ausstellen lassen möchte, wird aktuell noch enttäuscht.
Auch in Schwerte werden die Menschen in den Apotheken ohne digitalen Nachweis wieder nach Hause geschickt.
Angepasster Corona-Impfstoff wird empfohlen
Die Omikron-Variante BA.5 verdrängt laut Robert-Koch-Institut seit Mitte Juni fast vollständig alle anderen Corona-Varianten in Deutschland. Weil sich das Coronavirus verändert, mussten auch die Impfstoffe angepasst werden.
Daher empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) nun die adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe. Das bedeutet, der Impfstoff wurde dahingehend angepasst, dass er sowohl gegen das Ursprungsvirus als auch die Subvarianten BA.4 und BA.5 gerichtet ist.
Unter anderem Personen ab 60 Jahren, Pflegepersonal und Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf wird dazu geraten, sich in einem Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfung, ein weiteres Mal impfen zu lassen.
„Digitaler Impfnachweis: Hier in der Apotheke“, heißt es auf dem Schild am Eingang der Rathaus Apotheke. Für neu angepasste Impfstoffe gilt diese Information allerdings noch nicht, bestätigt eine Apothekerin der Rathaus Apotheke.

Vor der Rathaus Apotheke ist ausgeschildert, dass man sich hier den digitalen Impfnachweis abholen kann. Für die neuen Corona-Impfstoffe gilt dies allerdings noch nicht. © Laura Quellenberg
Und auch in der Neuen Apotheke am Postplatz erklärt die Apothekerin vor Ort, dass die Software, mit denen die QR-Codes erstellt werden, für den neuen Impfstoff noch nicht vorhanden sei. In beiden Fällen ist zudem noch kein Datum im System gelistet, ab wann die Software in den Apotheken vorhanden sein wird.

Auch die Neue Apotheke in Schwerte hat das Schild „Digitaler Impfpass" vor dem Eingang stehen. Doch auch hier werden die Menschen mit der neuen Corona-Impfung wieder nach Hause geschickt. © Laura Quellenberg
Bisher wenig Nachfrage nach neuem Impfnachweis
Oft nach dem digitalen Impfnachweis für die neue Auffrischungsimpfung gefragt wurde bisher aber nicht, berichten die Apothekerinnen. Sowohl in der Rathaus Apotheke als auch in der Neuen Apotheke vermutet man daher, dass sich bisher erst wenige Menschen mit dem angepassten Impfstoff haben impfen lassen.
Wann der QR-Code in den Apotheken erhältlich sein wird, wissen beide Apothekerinnen noch nicht. Bis dahin müssen die Menschen weiterhin ihren gelben Impfpass als Nachweis bereithalten.
Schon immer unterwegs in Dortmund und Umgebung. Schon immer interessiert am Recherchieren, Schreiben, Geschichten erzählen. Jetzt beides kombiniert.
