
© Reinhard Schmitz
Der Traum von der großen Liebe: Bei Anna Maria Wolf im Schönheitssalon
Beautyful Faces
Wie oft hat Anna Maria Wolf die Frage gehört. Was passiert mit ihrem Schönheitssalon „Beautyful Faces“, wenn Dr. Stefan Wolf nach Österreich zieht? Die Inhaberin hat dazu eine klare Antwort.
Um eine Braut für den größten Tag in ihrem Leben unsterblich aussehen zu lassen, klingelt für Anna Maria Wolf kein Wecker zu früh. Manchmal knipst sie schon um 6 Uhr morgens für ein Braut-Styling das Licht in ihrem Schönheitssalon „Beautyful Faces“ an der Bahnhofstraße 32 an.
Die ganzen Vorbereitungen, die Gespräche vor dem Gang zum Standesamt seien so spannend, schwärmt die Schwerterin und verrät: „Ich habe nie den Glauben an die große Liebe verloren.“ Auch wenn sie und ihr Ehemann, der Tierarzt Dr. Stefan Wolf, sich entschieden haben, künftig getrennte Wege zu gehen.
In Schwerte hat sie ihr Zuhause gefunden
Während der Veterinär seinen Lebensmittelpunkt nach Österreich verlegen will, betont Anna Maria Wolf: „Ich bleibe hier.“ Die 47-Jährige, die viele Jahre das Metropolen-Leben in Köln und Hamburg aufgesogen hat, fühlt sich in Schwerte angekommen. „Ich bin hier zu Hause. Ich habe hier so wunderbare Menschen – ob Nachbarn oder Freunde“, sagt sie. Der Menschenschlag sei einfach so angenehm.
Genauso schätzt sie das ganze Leben in der Ruhrstadt, angefangen beim Schwätzchen bei einem Bummel über den Wochenmarkt bis zum Engagement im Schwerter Boxsportverein, wo sie als 2. Vorsitzende gerade die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum im kommenden Jahr mit vorbereitet.

Mit auffälligen Scherenschnitten gestaltet hat ein Designer die Schaufenster des Schönheitssalons. © Reinhard Schmitz (A)
Und dann ist da natürlich noch der erfolgreiche Schönheitssalon, den sich Anna Maria Wolf aufgebaut hat. Nach sieben Jahren im Wohnhaus der Familie an der Schützenstraße hat sich „Beautyful Faces“ seit Oktober 2019 in den exklusiv eingerichteten Räumen an der Bahnhofstraße etabliert. „Ich habe das Geschäft alleine angefangen“, skizziert die Inhaberin die Entwicklung. Jetzt werde sie von einer Teilzeitkraft unterstützt und von zwei Praktikantinnen, die im Rahmen einer Umschulung zur Kosmetikerin bei ihr tätig sind.
Sogar an Silvester lässt sich eine Braut schick machen
„Gesund und hübsch trotz Corona“, begrüßt eine Tafel auf dem Empfangstresen die Besucherinnen. Trotz der schweren Pandemiezeit, in der sie teilweise mit Maske und zusätzlichem Visier arbeiten musste, blickt Anna Maria Wolf „guter Hoffnung“ nach vorn. Sie überlegt sogar, in einer benachbarten Stadt noch eine Filiale zu eröffnen, um dort Braut-Styling anzubieten. Das sei gefragt wie selten zuvor.
Nachdem viele im vergangenen Jahr, als Corona große Feiern verboten hat, auf den Gang vor den Altar verzichtet haben, wird jetzt sogar noch im wettertechnisch gar nicht so optimalen Dezember geheiratet: „Sogar an Silvester habe ich einen Termin.“
Ein anderes großes Thema bei „Beautyful Faces“ sind Make-up-Kurse. Gerade in der Vorweihnachtszeit verwöhnen sich Frauen dabei gern mit einem Glas Wein oder einem Sekt, wenn sie auf den hohen Regiestühlen um den großen Tisch sitzen und Schminktipps erlernen. Oder sie gönnen sich gleich eine Kosmetikbehandlung mit Wellnessbehandlung, die auch mal fünf bis sechs Stunden dauern kann – vielleicht kombiniert mit Kaffee- oder Frühstücksservice.
Auch Stars des Schlagers lassen sich von ihr schminken
Wie sich das Aussehen verändern lässt, sollen die Kundinnen bald an einem sogenannten Magic Mirror auf virtuelle Weise ausprobieren können. Die Fotobox mit einem eindrucksvollen Barockrahmen ist schon bestellt. Ihre Bilder können anschließend heruntergeladen oder auch ausgedruckt werden. Es ist geplant, das Gerät auch für Veranstaltungen zu verleihen.
Die Ideen sprudeln nur so aus Anna Maria Wolf heraus, die ihren Traumjob zum Beruf gemacht hat. Seit 26 Jahren ist sie als Kosmetikerin tätig, seit 7 Jahren in Selbstständigkeit. Davor bereiste sie als Make-up-Artistin für Edelmarken wie Chanel und Dior die Top-Parfümerien der Republik.
Einen Namen gemacht hat sie sich auch in der Musikwelt, wo sie Künstler vor Auftritten im Deutschen Schlagerfernsehen schminkt. Sie freut sich schon auf die vielen Stars, die für die Aufzeichnung der Silvestershow am 5. Dezember in Wuppertal vor ihrem Spiegel sitzen werden.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
