Alle Artikel, alle Infos, ein Wahlhelfer für Schwerte: unsere Spezial-Seite zur Kommunalwahl

Kommunalwahl 2020

Am 13. September wird gewählt. Auf unserer Spezialseite informieren wir zu allen Problemen und Zielen. Und: Mit unserem Wahlhelfer finden Sie heraus, welche Partei am besten zu Ihnen passt.

Schwerte

, 21.08.2020, 14:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf unserer Spezialseite unter www.rn.de/wahlschwerte gibt es alles, was Sie zur Kommunalwahl wissen müssen.

Auf unserer Spezialseite unter www.rn.de/wahlschwerte gibt es alles, was Sie zur Kommunalwahl wissen müssen. © Grafik RN

Der zweite Sonntag im September ist Wahlsonntag. In Schwerte wird ein neuer Stadtrat gewählt. Da durch den Rücktritt Heinrich Böckelührs und der Wahl von Dimitrios Axourgos vor zwei Jahren keine Bürgermeisterwahl stattfindet, rücken die Themen in den Vordergrund.

Wohnungsbau, Schul-Digitalisierung, Verkehr, Sicherheit oder Umwelt: Wie positionieren sich die Schwerter Politiker zu den verschiedensten Themen kurz vor der Kommunalwahl? Was geschieht sonst noch hinter den Kulissen?

Vor allem in der kurzen Zeit, die noch bleibt bis zum 13. September, werden die Bürger oft mit Informationen überflutet. Jede Partei möchte alle Themen auf die Agenda setzen, es gibt Mitteilungen noch und nöcher, Ortsbegehungen, Informationsveranstaltungen und vieles mehr. Kann man da den Überblick behalten?

Auf unserer Spezial-Seite zur Kommunalwahl in Schwerte bündeln wir alle Artikel zur Thematik. Wir ordnen ein, sortieren und fassen zusammen. Unter www.rn.de/wahlschwerte finden Sie dann außerdem Video-Interviews mit den Spitzenkandidaten, unser Video zur Podiumsdiskussion sowie einen eigens erstellten Wahlhelfer.

Welche Partei passt am besten zu mir? Testen Sie den RN-Wahlhelfer

Wir haben allen sieben Parteien und Wählergruppen, die zur Wahl des neuen Schwerter Stadtrats antreten, 20 Fragen zu verschiedenen Themen vorgelegt. Sie können dann anklicken, welche Antwort ihrer eigenen Auffassung am besten entspricht. Und am Ende verrät Ihnen unser „Wahlhelfer“ dann, von welcher politischen Gruppe die jeweiligen Antworten stammten.

Den Link zum Online-Wahlhelfer finden Sie in der Seitenmitte unserer Spezial-Seite. Einfach draufklicken und loslegen..