Aldi will bereits am Wochenende mit dem Verkauf von Schnelltests beginnen. © Reinhard Schmitz
Corona-Schnelltest
Aldi, Apotheken, Rossmann und Co.: Infos zum Schnelltest-Verkaufsstart
Aldi, Rossmann und dm wollen künftig Corona-Schnelltests anbieten. Aldi macht den Anfang. Heike Nickolay von der St. Viktor Apotheke in Schwerte rechnet in der kommenden Woche mit den ersten Tests.
Nach wochenlangen Diskussionen sollen in den kommenden Tagen erstmals Corona-Schnelltests für Laien in Apotheken, Discountern und Drogeriemärkten angeboten werden. Sechs verschiedene Schnelltests per Nasenabstrich sind mittlerweile zugelassen, weitere sollen folgen.
Neben dem Discounter Aldi wollen auch die Drogerieketten Rossmann und dm schon im Laufe der kommenden Woche die Schnelltests im Sortiment aufnehmen.
Aldi gibt den Startschuss
Den Startschuss für den privaten Verkauf von Corona-Schnelltests geben die Discounter Aldi-Nord und Aldi-Süd am Samstag (6. März). „Die Selbsttests können direkt an der Kasse erworben werden. Um möglichst vielen Kunden die Möglichkeit zu geben, Selbsttests zu erwerben, ist die Abgabemenge zunächst auf eine Packung pro Kunde begrenzt“, heißt es in in einer Pressemitteilung von Aldi-Süd.
Aldi bietet den Schnelltest der Firma Aesku aus Deutschland an. Für eine Packung mit fünf Tests bezahlen Kunden 24,99 Euro. In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Sollten die Selbsttests aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise schon am ersten Aktionstag vergriffen sein, bitten wir unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis.“
Schnelltests wohl ab Dienstag im dm-Sortiment
Die Drogeriemarkt-Kette dm will ihren Kunden voraussichtlich ab dem 9. März Schnelltests zur Eigenanwendung des Herstellers Boson anbieten. Auf die Frage, ob die Tests am Dienstag auch schon in der Filiale an der Hüsingstraße in Schwerte angeboten werden, gab es auf Anfrage noch keine Antwort.
In einer Pressemitteilung gibt dm an, die Tests so günstig wie möglich anbieten zu wollen. Die Abgabemenge soll dabei limitiert werden. Bei welcher Menge die Limitierung liegt, sei noch nicht klar, da man noch auf weitere Zulassungen für Schnelltests wartet, heißt es in der Pressemitteilung.
Konkurrent Rossmann zieht mit
Auch Konkurrent Rossmann will voraussichtlich Mitte der kommenden Woche Corona-Schnelltests vom Anbieter Boson Biotech in allen 2200 Filialen und im Online-Shop anbieten. Laut einer Pressemitteilung arbeite man zudem daran, noch weitere zugelassene Tests anderer Hersteller in das Sortiment aufnehmen zu können.
Die Abgabemenge soll dabei zu Beginn auf vier Stück pro Haushalt begrenzt werden. Wie der Test anzuwenden ist, werde auf der Packungsbeilage ausführlich erklärt.
Apotheken müssen noch warten
Während Aldi-Nord, dm und Rossmann schon mit Schnelltests versorgt werden, müssen die Schwerter Apotheken weiter in die Röhre schauen. „Für Apotheken ist es leider immer noch sehr schwierig, an Schnelltests zu kommen“, berichtet Heike Nickolay, Inhaberin der St. Viktor Apotheke in Schwerte. „Der pharmazeutische Großhandel hat noch keine ausreichenden Vorräte.“
Sie habe alternativ schon darüber nachgedacht, Tests für ihre Apotheke direkt beim Hersteller zu kaufen. Da die Kaufmenge allerdings bei rund 10.000 Schnelltests liegt, sei das für eine einzelne Apotheke nicht zu stemmen.
Heike Nickolay rechnet damit, dass die Apotheken aber im Laufe der nächsten Woche mit Corona-Schnelltests versorgt werden: „Nach den großen Märkten werden wohl die Apotheken beliefert. Ich denke, nächste Woche sind wir versorgt, versprechen kann ich es aber nicht.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.