Der Neubau der Liedbachtalbrücke dauert Jahre. Das alte Bauwerk verschwinden zu lassen, wird nur wenige Sekunden in Anspruch nehmen. Für November und Dezember sind Sprengungen geplant.
Sprengungen an der Liedbachtalbrücke
Die Autobahn GmbH verriet jetzt, wann der Altbestand der A1-Brücke südlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna verschwinden wird. Es sind Sprengungen an zwei Tagen geplant.
Die alte A1-Brücke besteht aus vier Teilen. Die beiden mittleren trugen bisher die Hauptfahrbahnen. Sie sollen am Sonntag, (17.11.) abgerissen werden. Die Pfeiler werden gesprengt, sodass die Fahrbahn herabstürzt. Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits.
Sprengung Nummer 2 ist am 1.12., wieder ein Sonntag. An dem Tag soll der westliche Brückenteil gesprengt werden. Über den östlichen und einen seit Kurzem fertigen Neubau rollt aktuell der Verkehr.
Termine für A1-Sperrungen
An den Tagen der Sprengungen muss die A1 komplett gesperrt werden. So ist der Plan:
- Sonntag (17.11.): Sperrung zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und dem Westhofener Kreuz, von 8 bis 22 Uhr.
- Sonntag (1.12.): Sperrung zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und dem Westhofener Kreuz von 8 bis 5 Uhr am darauffolgenden Montag. Hier stimmt sich die Autobahn GmbH mit der Deutschen Bahn ab: Diese lässt selbst auch Brückenbauarbeiten ausführen im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna. Die A1-Sperrung beginnt daher schon am Freitagabend (29.11.) und betrifft auch den Abschnitt zwischen dem Kamener Kreuz und dem Kreuz Dortmund/Unna.
Wegen der Sperrungen sollen weiträumig Umleitungen über A2 und A45 ausgeschildert und rechtzeitig im Vorfeld angekündigt werden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Oktober 2024.