Eine Rückkehr aus dem Corona-Lockdown gab es nicht: 2020 war Schluss. Nach sieben Jahren öffnete die Subway-Filiale an der Hörder Straße 99 in Schwerte nicht mehr. Der Franchisenehmer sah keine Chance, denn neben Corona-Beschränkungen sorgte auch die B236-Baustelle für weniger Umsatz. Lange wurde nach einem Nachmieter gesucht – und der scheint jetzt gefunden.
Allerdings hat der nichts mit Gastronomie zu tun. Ein etwas improvisiertes Schild, auf dem „Spielhalle“ steht, hängt derzeit über der Fensterfront. Die ist allerdings noch mit der Werbung für Subway beklebt. Ein Schild, das auf den neuen Nutzer hinweist, sucht man noch vergebens.
Einst war an der B236 ein Ausflugslokal
Aufklärung bietet die Stadtverwaltung. „Ja, es kommt eine Spielhalle in das Ladenlokal“, bestätigt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous auf Anfrage. Die sei auch prinzipiell genehmigt. Allerdings fehle noch eine Fertigstellungserklärung. Wenn die vorliege, müsse die Bauordnung das Ladenlokal noch einmal überprüfen.
Die ehemalige Subway-Filiale war 2010 in der Wirtsstube von Sürigs Esstheater eingerichtet worden. Doch das Geschäft stand unter keinem glücklichen Stern. Oft standen Gäste vor verschlossenen Türen, bis der Betreiber wechselte.
Vor dem Ersten Weltkrieg betrieb übrigens der Gastwirt Heinrich Sprave dort das Ausflugslokal „Zur schönen Aussicht“, bevor es später unter dem Namen Sprave zu einer Kneipe mit Kegelbahn wurde. 1993 verwirklichte die Schwerter Künstlerin Elvira Sürig hier ihr Konzept eines Esstheaters.
Ihr Begleiter durch den Tag: Wir sind das RN-Team für Schwerte und den Dortmunder Süden