
© Markus Spiske/unsplash
Schnell kaufen, schnell selber machen: 5 Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie
Corona-Weihnacht
Das Jahr kann noch so ungewöhnlich sein, es gibt Dinge, die sind immer gleich: Es ist kurz vor Weihnachten und wir haben noch kein Geschenk. Ein paar Ideen aber haben wir – für Sie und die ganze Familie.
Ich will Ihnen nichts vormachen: In Sachen Weihnachtsgeschenke bin ich unkreativ – und unpünktlich, wenn es darum geht, am 23.12. alles beisammen zu haben. Nun darf man in diesem Jahr vielleicht noch einmal unkreativ und unpünktlich sein, Corona war 2020 die Ausrede und Corona ist auch 2021 die Ausrede. Zumindest meine.
Ich freue mich jedes Jahr, wenn mein Bruder mich kurz vor dem Fest anruft und mich in einem Nebensatz darauf hinweist, dass wir uns ja „sowieso nichts mehr schenken. Oder!?“ Dann bin ich immer etwas erleichtert. Einer weniger auf meiner sowieso schon überschaubaren Liste.
Ein paar Kleinigkeiten habe ich mir trotzdem überlegt – auf der Suche nach einer netten Geschenkidee für Sie und die Familie. Zum schnell kaufen oder schnell selber machen noch am Abend vor dem Fest.
Kleine Naschereien oder das ganz große Dinner-Erlebnis
Gebrannte Mandeln selber machen: Wir wollen es mit dem Backen nicht übertreiben, schließlich haben wir nicht mehr viel Zeit. Was sich empfiehlt, sind gebrannte Mandeln, die sich für die Liebsten nett verpacken lassen.
Dazu einfach Wasser, Zucker und Vanille-Zucker in der Pfanne erhitzen, Mandeln dazugeben und köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen, damit das Ganze nicht anbrennt. Hinterher auf einem Backblech aushärten lassen. Schmeckt allen und geht schnell!

Ganz leicht selbst machen kann man gebrannte Mandeln. © Marie Rademacher
Meine Kollegin Marie Rademacher hat anstelle des Vanille-Zuckers lieber Zimt genommen. Wie sie die Mandeln zubereitet, sehen Sie im Video:
Noch eine Nascherei – die vegane Snickers-Alternative: Die vegane Snickers-Alternative ist mir fast noch lieber als die Mandeln. Hier ist zwar ein bisschen Geduld gefragt, das fertige Ergebnis schmeckt aber tatsächlich wie der beliebte Schokoriegel mit Karamell und Nüssen.
Man braucht Erdnussbutter (am besten crunchy), Datteln und Zartbitter-Kuvertüre. Einfach die Datteln mit einem Messer ein wenig aufschneiden und die Erdnussbutter hineinstreichen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die gefüllten Datteln hineintauchen. Dann noch nett einpacken und verschenken.
Gekühlt schmecken die Schoko-Erdnuss-Datteln übrigens noch besser.

Für die veganen Snickers braucht man Erdnussbutter. © Corleto Peanut butter/unsplash
Tipp: Statt der Aluminium-Schüssel für das Wasserbad lieber einen kleinen Topf in einen großen Topf hängen, so lassen sich Wasserspritzer in der Kuvertüre ganz leicht vermeiden.
Das große Dinner-Erlebnis für die ganze Familie – mit dem kleinsten Koch der Welt: Diese tolle und außergewöhnliche Geschenk-Idee kann eine echte Überraschung sein. Warum? Weil die kulinarische 3D-Show, von der hier die Rede ist, grade erst nach Dortmund gekommen ist und als nett verpackter Gutschein viel mehr bietet, als der schnöde Gutschein für das Möbelhaus oder den Drogeriemarkt.
Ein winziger französischer Koch erobert aktuell die Welt. Nach Singapur, Prag, Abu Dhabi und Berlin kommt „Le Petit Chef“ so kurz vor Weihnachten auch nach Dortmund. Das Gourmet-Event, so heißt es, verbindet eine einzigartige 3D-Show mit exquisitem Essen, auch ein preiswerteres Kinder-Menü wird angeboten.
Der animierte Mini-Koch erntet, fängt und grillt das Essen direkt auf dem Tisch und den Tellern der Gäste – rein virtuell, aber sehr kunstvoll und überzeugend. Anschließend können die staunenden Beobachter das entsprechende Gericht ganz real genießen. Wo? Im Restaurant Vivre im Hotel & Spa L‘Arrivée in Dortmund auf dem Höchsten.

In diesem Bereich des Restaurants Vivre soll die 3D-Show stattfinden. © L'Arrivée
- Die Dinner-Show „Le Petit Chef“ ist ab sofort buchbar.
- Zur Auswahl stehen ein viergängiges und ein fünfgängiges Menü, eine vegetarische Variante und ein Kindermenü.
- Die Preise: Vier Gänge 119 Euro (39 Euro für Kinder), fünf Gänge 149 Euro (Kinder: 49 Euro).
- Termine und Reservierung unter https://www.larrivee.de/le-petit-chef
Ein Buch für die Jüngsten – oder ein Hörbuch für die ganze Familie
Pauli, der neugierige Ton: Pauli ist ein Ton. Ein kleiner, aber feiner Ton. Ein Ton, der nicht weiß, wo er herkommt. Er ist auf der Suche nach seiner Familie. In der Gemeinschaft mit seinen neuen Freunden macht er sich auf den Weg und erlebt viele tolle Abenteuer.

Pauli, der neugierige Ton, erlebt ganz viele Abenteuer. © Käßner
Das Kinderbuch, mit dem der Schwerter Autor Stefan Käßner Kindern die Welt der Musik erklären möchte, ist eine schöne Geschenkidee für die eigenen Kinder, die Nichten und Neffen, die Enkel – etwa im Alter zwischen 5 und 10 Jahren.
Online auf hast-du-toene.de können Sie probelesen und das Buch auch bestellen.
Hörbuch selber aufnehmen: Hörbücher und Podcasts boomen. Wie wäre es statt Spotify und Co. also mal mit einem persönlichen Hörbuch? Romane vorzulesen kostet Zeit und braucht viel Übung – vielleicht probieren Sie es deshalb zuerst mit einem kürzeren Text: ein Gedicht für die Oma, eine spannende Kurz-Geschichte für den Krimi-Fan in der Familie, ein Pixi-Buch für die Kinder.

Ein Hörbuch zu Weihnachten kann man kurz vor dem Fest auch noch selbst machen. © Pavel Anoshin/unsplash
Als technische Grundausstattung empfiehlt sich ein Mikro, eventuell ein Aufnahmegerät. Oder man probiert es als nette Kleinigkeit so kurz vor Weihnachten einfach mit dem Smartphone und verschickt sein kurzes Hörbuch per WhatsApp oder Mail.
Dafür muss man in der zweiten Corona-Weihnacht infolge nicht einmal zusammen unterm Baum sitzen.
Arbeitet seit Juni 2024 in der Redaktion des Hellweger Anzeigers. War in den vergangenen Jahren bereits für die Ruhr Nachrichten im Kreis Unna unterwegs. Mag Nachrichten und persönliche Geschichten gleichermaßen, arbeitet aktuell aber eher im Hintergrund.
