Der Weihnachtsmarkt der Begegnung Ein Fest von Schermbeckern für Schermbecker

Fest von Schermbeckern für Schermbecker entlang der Mittelstraße
Lesezeit

Der zweite Weihnachtsmarkt der Begegnung in Schermbeck wird den Ortskern am 30. November (Samstag) von 12 bis 18 Uhr in eine gemütliche Atmosphäre tauchen. In Kooperation mit der Werbegemeinschaft Schermbeck, der Wirtschaftsförderung und dem Marktplatz der Hilfe präsentieren Händler und Vereine entlang der Mittelstraße Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und weihnachtliche Geschenkideen.

Zur Sicherheit wird die Mittelstraße für den Autoverkehr gesperrt. Zugleich wird sie geschmückt und beleuchtet. Strohballen dienen als Sitzgelegenheit. Lichtelemente von Girlanden über Laternen bis hin zu Fenster-Deko lassen den Markt heimelig wirken.

Über 50 Tannenbäume sollen die Straße säumen. Beim Auf- und Abbau helfen die Jugendfeuerwehr Schermbeck und die Pfadfinder. Noch werden Tannenbaum-Paten gesucht, die mit einer Spende von 29 Euro einen Beitrag zur festlich geschmückten Straße leisten können. Die Bestellung muss bis spätestens 25. November unter der E-Mail-Adresse post@wg-schermbeck.de erfolgen. Informationen gibt es unter Tel. (02853) 980

Bei all dem Trubel draußen wird das Atem-Atelier aus Schermbeck in der Ehemaligen Reformierten Kirche Schermbeck zu jeder vollen Stunde zwischen 12 und 17 Uhr im Raum der Stille eine offene Atemmediation anbieten. Um 13 Uhr erleben die Besucher eine Tanzaufführung vom TC Grün-Weiß.

Nachmittags folgend Konzerte von der Blaskapelle Einklang. Von den Kindern immer sehnlichst erwartet, wird auch der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt der Begegnung auftauchen und Süßigkeiten verteilen. Manfred Knappernatus freut sich, dass er wieder der Nikolas sein darf.

25.000 Adventskalender

Zudem werden auch die Geschäfte geöffnet sein. Ein besonderes Highlight: Am 22. und 23. November werden 25.000 Exemplare des Adventskalenders 2024 von der Werbegemeinschaft Schermbeck in den Haushalten, den Nachbargemeinden und umliegenden Orten verteilt und Geschenke und Angebote aus Schermbeck bereithalten. Die Werbegemeinschaft Schermbeck freut sich, wenn Einzelhändler die Schaufenster weihnachtlich schmücken.

Bislang haben 40 Einzelhändler, Einrichtungen und Vereine ihr Kommen zugesagt. Weitere sind herzlich willkommen. Erfahrungsgemäß melden sich manche noch auf den letzten Metern an, so Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung. Damit bis zum 1. Advent alles organisiert ist, sollten sich Interessierte bis spätestens Mittwochmittag (27. November) melden, damit noch ein schöner Standplatz auf der Mittelstraße gefunden wird.

Wer mitwirken möchte, kann sich direkt mit Sabrina Greiwe in Verbindung setzen: Tel. (02853) 910300 oder per E-Mail an sabrina.greiwe@schermbeck.de