Wasserrohrbruch auf der Mittelstraße in Schermbeck Reparatur und Sperrung dauern länger

Wasserrohrbruch: Reparatur und Sperrung dauern länger
Lesezeit

In Folge eines Wasserrohrbruchs in der Mittelstraße in Schermbeck sind aufwendige Reparaturmaßnahmen im nördlichen Bereich erforderlich. Das gab die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) nun in einer Pressemitteilung bekannt.

Der Verkehr, der aus Richtung Erle kommt, wird umgeleitet.
Der Verkehr, der aus Richtung Erle kommt, wird umgeleitet. © Marie-Therese Gewert

Dazu müsse die Verkehrsführung vorübergehend geändert werden, voraussichtlich bis zum 1. März. Die Strecke von der Einmündung Kapellenweg bis zur Erler Straße ist daher zur Einbahnstraße geworden und von Dorsten kommend (Freudenbergstraße) Richtung Ortskern weiterhin befahrbar.

Der Verkehr aus Erle kommend wird über Schetterstraße und Kerkerfeld umgeleitet. Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen bittet die RWW um Verständnis.

Nach einem Wasserrohrbruch ist die Verkehrsführung von Richtung Dorsten kommend eine Einbahnstraße. Von der anderen Seite aus wird der Verkehr umgeleitet.
Nach einem Wasserrohrbruch ist die Verkehrsführung von Richtung Dorsten kommend eine Einbahnstraße. © Marie-Therese Gewert

Zu dem Rohrbruch war es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21. Februar) gekommen. Laut RWW-Sprecher Steggink war die Hauptleitung beschädigt, was schwer zu beheben sei, da der Unterbau unter der Asphaltdecke nur mit hohem Aufwand aufgebrochen werden könne. Zudem sei die Lokalisierung des Schadens schwierig, da auch andere Leitungen dort verlaufen.

Update: Aufgrund umfangreicher Arbeiten, unerwartet schwierigen Bodenverhältnissen und durch von dem Rohrbruch verursachte Folgeschäden, die ebenfalls beseitigt werden müssen, wird sich die Maßnahme noch bis Mitte des Monats hinziehen, wie die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mitteilte.