Vandalen von der Polizei auf frischer Tat ertappt

Vandalismus

Hohe Schäden sind seit mehr als einem Jahr an den Schulen durch Vandalismus verursacht worden. Jetzt konnte die Polizei mehrere Täter auf frischer Tat festnehmen.

Schermbeck

, 22.05.2020, 11:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Stahlkugeln wurden immer wieder Scheiben am Hauptstandort der Grundschule Schermbeck zerschossen.

Mit Stahlkugeln wurden immer wieder Scheiben am Hauptstandort der Grundschule Schermbeck zerschossen. © Berthold Fehmer (Archiv)

Nachdem es seit Februar 2019 zu zahlreichen Sachbeschädigungen an Schermbecks Schulen gekommen gekommen war, konnte die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Erfolg verbuchen.

Die Kollegen des Einsatztrupps nahmen am Mittwoch drei Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren fest, nachdem diese eine Scheibe an der Gesamtschule beschädigt hatten. Das meldete die Polizei am Freitag.

Das Trio wurde anschließend den Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen den 17-Jährigen und einen 14-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Bei ihnen handelt es sich um Schermbecker.

Stahlkugeln in Fensterscheiben geschossen

Gegenstand der Ermittlungen sei nun unter anderem, so die Polizei, ob sie auch die Sachbeschädigungen in den vergangenen Monaten zu verantworten haben. So hatten Unbekannte etwa immer wieder mit Stahlkugeln Scheiben am Hauptstandort der Grundschule zerschossen.

Bürgermeister Mike Rexforth hatte daraufhin im März sogar eine Belohnung ausgesetzt. „Es reicht! Es sind Ihre hart verdienten Steuergelder, die sinnlos verschwendet werden“, so Rexforth in einem Facebook-Post an die Schermbecker.

Rexforth lobte die Arbeit der Polizei am Freitagmorgen als „tollen Erfolg“. Und er hofft, dass damit die Serie an Sachbeschädigungen endet.