Superhelden-Team in Schermbeck stellte sich vor Neue Mitglieder und Spenden

Superhelden-Team stellte sich vor: Neue Mitglieder und Spenden
Lesezeit

Den Verein „Superhelden-Team Schermbeck e.V.“ gibt es zwar schon seit dem 27. Februar 2022, aber eine öffentliche Präsentation hat es kürzlich an der Mittelstraße auf dem Parkplatz Overkämping gegeben. Die Resonanz war sehr gut.

„Wir konnten 47 neue Vereinsmitglieder gewinnen und viele Mitgliedsanträge wurden mit nach Hause genommen und werden ihren Weg zu uns zurückfinden“, freut sich die Vorsitzende Lea Alfers, die sich den Besuchern ebenso vorstellte wie der stellvertretende Vorsitzende Hans Overkämping und die Kassiererin Katrin Mika.

Vier Stunden lang wurden Gespräche mit den Standbesuchern über die Ziele des Vereins und über die Möglichkeiten der Unterstützung geführt. Für die musikalische Untermalung der Vereins-Präsentation sorgte die vierköpfige Dorstener Band „50 Fingers Moving“ mit ihren jazzigen Beiträgen.

Nach seiner erfolgreichen Spendenaktion für ein an Krebs erkranktes Kind im Jahre 2019 war der helfende Freundeskreis so motiviert, dass sich die Mitglieder entschlossen, auch 2020 Geld zu sammeln, um damit „Superhelden“ zu unterstützen.

So nennt der Freundeskreis Hilfsgruppen, die sich in besonderer Weise für andere Menschen einsetzen. Im Rahmen einer mehrwöchigen Aktion kamen 14.560 Euro zusammen, die zwei Einrichtungen überreicht wurden, die sich speziell um die Betreuung krebskranker Kinder kümmern.

„Wir bekamen viel positiven Zuspruch, Unterstützung von allen Seiten und uns wurde eine Menge Vertrauen entgegengebracht“, freut sich Lea Alfers in der Rückschau über das wohlwollende Feedback der Bevölkerung. So sei der Wunsch gereift, einen Verein zu gründen, der Menschen mit demselben Enthusiasmus zusammenbringt.

Der Verein besteht aus Mitgliedern jeglichen Alters, die ihre individuellen Fähigkeiten nutzen, um als Team hinter den kleinen und großen Superhelden zu stehen, die gerade Unterstützung brauchen. In der heutigen Zeit müssen Kinder und Jugendliche nicht zwingend an einer Erkrankung leiden, um eine schwere Zeit zu erleben.

„Durch die unterschiedlichen und vielseitigen Herausforderungen unserer Gegenwart leiden oft die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft und sind auf Unterstützung angewiesen“, beschreibt Lea Alfers die Anlässe für die Vereinsmitglieder, betroffenen „Superhelden“ in irgendeiner Form zu helfen.

Im Rahmen der Präsentation des Vereins wurden 441,43 Euro gespendet. Dieses Geld wird ebenso wie weitere Spendengelder und Beiträgen an andere gemeinnützige Vereine und Institutionen wiedergegeben.

„Denn“, so Lea Alfers, „viele gemeinnützige Vereine stehen vor finanziellen, organisatorischen oder strategischen Herausforderungen. Wir tragen dazu bei, die Kapazitäten der Organisationen zu stärken und ihre langfristige Nachhaltigkeit zu verbessern.“

Welche Superhelden finanziell unterstützt werden sollen, darüber wird im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung im Februar 2024 entschieden.

Wer nicht zur Präsentation kommen konnte, hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite www.superheldenteam-schermbeck.de über den Verein zu informieren.

Am 2. Dezember (Samstag) ist das Superhelden-Team auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand auf dem Parkplatz Overkämping vertreten. Da warten dann Stricksocken, Häkel-Tiere und andere Besonderheiten auf Käufer.

Neuer Verein in Schermbeck stellt sich vor: Superhelden sind wieder aktiv

Neuer Rückzugsort für Kinder in Schermbeck: Zirkuswagen für Kita „Hand in Hand“ gefördert

Bald auch bei Woolworth in Dorsten: Schermbeckerin Simone Abelmann designt neue Produktlinie