Im August 2021 hat Norbert Woeste in Schermbeck-Üfte ein Storchennest aufgestellt - in etwa zehn Metern Höhe. Damit hat sich der Rentner einen lange gehegten Wunsch erfüllt - und wurde nun belohnt.
Erstmals hat in diesem Frühjahr ein Storchenpaar in Üfte gebrütet. Zwei Jahre lang hatten Norbert Woeste und seine Frau Irene darauf gewartet, das Nest beobachtet. Zwischendurch machten einige Störche Halt, nahmen das Nest kritisch unter die Lupe - und flogen doch immer wieder weg.
Im Januar dieses Jahres polsterte Norbert Woeste das Nest mit noch mehr Ästen und Heu aus und verpasste ihm mit einigen weißen Klecksen einen passenden Anstrich. Als Symbol dafür, dass das Nest vielleicht doch nicht immer unbewohnt war.
Und siehe da: Es klapp(er)te. Erstmals stellte ein Storch das Nest genauer auf den Prüfstand. Er besserte sein neues Zuhause noch etwas nach, am 21. März 2024 zog das Storchenpaar offiziell ein. „Wir gehen davon aus, dass sie seit Anfang April brüteten“, so Norbert Woeste.
Bis ein Storch schlüpft, können bis zu 33 Tage vergehen. Das lange Warten hat sich gelohnt. Üfte hat nun gleich ein dreifaches Storchenglück. Die Klapperstörche hüten derzeit ihren Nachwuchs. Anfang Mai soll er zur Welt gekommen sein.
Die beiden Altstörche heißen übrigens Reni und Norbert. In Anlehnung an Irene und Norbert Woeste. Wie der Nachwuchs heißt? Das stehe noch nicht fest. Aber in Absprache mit dem Kreis Wesel und dem NABU würde Norbert Woeste die Störche gerne beringen lassen.
Erster Storchennachwuchs in Üfte auf dorstenerzeitung.de