Für viele ein Ärgernis Auto in Schermbeck steht seit Wochen an der B58

Ruhender Verkehr: Auto in Schermbeck steht seit Wochen an der B58
Lesezeit

Manche Anwohner und Vorbeifahrende wundern sich, für einige ist es ein Ärgernis: Zwischen Rüste und Freudenberg an der Bundesstraße 58 in Schermbeck, rund einen Kilometer von der Dorstener Stadtgrenze entfernt, steht seit mehreren Wochen ein verlassenes Auto am Rand.

Einige unserer Leser fragten sich, warum es nicht sofort entfernt wird: Da es noch angemeldet und der Besitzer umgezogen war, dauerte es etwas länger für das Ordnungswesen in Schermbeck, den Besitzer ausfindig zu machen, wie Pressesprecher Gerd Abelt auf Nachfrage der Dorstener Zeitung mitteilte.

Mittlerweile ist der Besitzer ausfindig gemacht worden. Er wurde am 14. August von der Gemeinde Schermbeck angeschrieben und dazu aufgefordert, das Auto umgehend zu entfernen. Auf Grünflächen neben den Straßen ist es laut Verkehrsordnung unzulässig, sein Auto über einen längeren Zeitraum stehen zu lassen.

Da das Fahrzeug noch angemeldet ist, waren der Gemeinde Schermbeck zunächst die Hände gebunden, etwas zu unternehmen, wie Gerd Abelt betonte. Da es nicht als Müll entsorgt oder abgeschleppt werden darf, wenn ein Auto angemeldet ist, dauert es in Fällen wie diesen etwas länger, bis etwas unternommen werden kann. Wird der Besitzer der Aufforderung des Amtes nicht nachkommen, wird die Gemeinde Schermbeck entsprechende Maßnahmen folgen lassen und das Auto entfernen lassen.

Grundsätzlich ist das Amt der Gemeinde Schermbeck dafür zuständig, dem „ruhenden Verkehr“ nachzugehen.

Postfiliale in Schermbeck schließt: Gespräche mit einem neuen Partner laufen

Zwei Autos kollidieren auf A31 in Dorsten: Autobahn voll gesperrt

Pfarrerin Anke Bender verlässt Evangelische Kirchengemeinde: „Schöne Erlebnisse und herzliche Begegn