Die Schermbecker Kilianer legten am Sonntagnachmittag gleich zwei Punktlandungen hin. Zum einen trafen sich die Festumzüge aus Schermbeck und Altschermbeck punktgenau vor St. Ludgerus, zum anderen endete der Umzug exakt mit dem Aufzug des ersten Gewitters. Majestäten, Hofstaat und das Schützenvolk bleiben von Regengüssen verschont.
Die Schermbecker Kilianer hatten schon zwei Festtage hinter sich, als sie am Sonntagnachmittag bei brütender Hitze zum großen Festumzug antraten. Die Altschermbecker Gilde feierte mit dem Festumzug am Sonntag dagegen erst „Bergfest“, auf dem Festplatz an der Freudenbergstraße geht das Spektakel am Montag mit Vogelschießen und dem Krönungsball zu Ende.
Entlang der Mittelstraße säumten zahlreiche Schaulustige die Strecke, winkten und applaudierten den Fußgruppen und Majestäten zu. In grünen Abendkleidern präsentierten sich Königin Sophie Dunzel und ihre Hofdamen, denen Dank des beherzten Schusses von König Tim Besten die „Thronbesteigung“ ermöglicht worden war.
Eingereiht ins „Fußvolk“ hatten sich Michael „Scotty“ Larocca und seine Königin Kate Richards, die Überraschungsmajestäten des Vorjahres.
In der Altschermbecker Königskutsche saßen noch Ralf Schlebusch und Nadine Hellweg, die erst am Montag von einem neuen Königspaar abgelöst werden.
Königsschießen am Montag
Während die Altschermbecker am Montag ihren neuen König feiern - erneut mit einem Festumzug und anschließender Parade gegen 17.45 Uhr - beenden die Schermbecker Kilianer ihren Jahreshöhepunkt mit einem Bataillonsnachmittag mit der Schützenbestrafung. Das Königsschießen an der Vogelstande bei Große-Ruiken an der Erler Straße beginnt um 10.30 Uhr. Wenn die Wettervorhersagen stimmen, werden die Altschermbecker dabei deutlich weniger Schweiß vergießen müssen als die Freunde aus Schermbeck.
Bei Temperaturen von 35 Grad mussten vor allem die Offiziere in ihren schnieken Uniformen und Anzügen schwer leiden. Bei der Umzugspause am Altenheim nutzten einige Schützen gern die Gelegenheit, sich mit einem Wasserschlauch abkühlen zu lassen. Und es kreisten so viele Wasserflaschen, wie man sie sonst bei Schützenfesten selten zu sehen bekommt.
Videos und Fotos vom Umzug auf dorstenerzeitung.de
Re-Live vom Festumzug in Schermbeck: Schützen waren schneller als das Gewitter
Schermbecks neuer Schützenkönig im Interview: „Heute wollte ich aufs Ganze gehen!“
Zwei Gilden begegnen sich: Bilder vom großen Umzug in Schermbeck