Die Kriminalität in Schermbeck steigt. Nach den während der Corona-Pandemie gesunkenen Zahlen steigt die Zahl der Straftaten. Der Trend der sinkenden Aufklärungsquote ist dagegen gebrochen.
Im Jahr 2022 hat die Kreispolizeibehörde Wesel 517 Straftaten für Schermbeck aufgezeichnet. So hoch war der Wert in den vergangenen fünf Jahren nicht. Besonders stark der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2021, als 436 Straftaten verzeichnet wurden.
Björn Haubrok, Sprecher der Polizei Wesel, erklärt: „In den Jahren 2020 und 2021 haben aufgrund der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen nicht stattgefunden, Geschäfte waren geschlossen, Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren haben das öffentliche Leben eingeschränkt. Im letzten Jahr sind die Menschen weitestgehend zum Alltag vor Corona zurückgekehrt. Dies sieht man in der Statistik für Schermbeck sehr deutlich.“ Die Straftaten seien insgesamt wieder „auf Vor-Corona-Niveau“.
Dafür ebenfalls gestiegen ist die Aufklärungsquote. Die war seit 2018 kontinuierlich gesunken. Tiefstand 2021: 42,20 Prozent. Nun stieg sie wieder auf 47 Prozent. „Insbesondere im Diebstahlsbereich konnten deutlich mehr Fälle aufgeklärt werden als in den Vorjahren“, erklärt Haubrok. „Dies lässt sich unter anderem auf verstärkte Ermittlungsintensität und erkannte Tatzusammenhänge sowie Serientaten zurückführen.“ Wurden 2021 nur 10,49 Prozent von 162 Diebstählen aufgeklärt, waren es 2022 22,86 Prozent von 175 Fällen.
Im Vergleich zu 2021 besonders deutlich ist der Anstieg der Gewaltkriminalität in Schermbeck. Waren es 2021 noch sechs Fälle, waren es ein Jahr später 16 Fälle. Die Aufklärungsquote ist von 100 Prozent auf 75 Prozent runtergegangen.
Ebenfalls sticht die gestiegene Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzungen (2021: 5, 2022: 13) sowie die der Sexualdelikte hervor (2021: 9, 2022: 17). Kontinuierlich gesunken in Schermbeck ist die Zahl der Rauschgiftdelikte – von 37 im Jahr 2018 auf nun nur noch 16 im Jahr 2022.
Wegen Naziparolen: Schermbecker DJ Thomas Averkamp distanziert sich von Henrik Stoltenberg
Schüler restaurierten 60 Jahre alten Porsche-Traktor: „Ergebnis ist traumhaft“
Mike Rexforths „Ziehvater“ wird „Freizeit-Millionär“: „Die Gemeinde ist meine Braut“