Das Land NRW hat Wölfin Gloria, offiziell GW954f, auf die Abschussliste gesetzt. Sie soll im Dämmerwald mehrere Nutztiere gerissen und Herdenschutzzäune überwunden haben. Erste Reaktionen hat es zum Beschluss schon gegeben.
Nun haben die Wolfsbefürworter am 17. November eine Online-Petition bei change.org gestartet, die den Abschuss verhindern soll. Mittlerweile haben über 34.000 Menschen unterschrieben (Stand: Dienstag, 21.11., 12 Uhr). Das nächste Ziel sind 35.000 Unterschriften.
„Der Wolf ist ein seltenes Tier in Deutschland und es ist unverantwortlich und kurzsichtig, ihn zu töten“, heißt es im Aufruf zur Petition. So ist der geplante Abschuss umstritten und bringe auch einige Probleme mit sich.
Abschuss zielführend?
Gegenwind gibt es auch durch den BUND. Dieser fordert nun eine Herdenschutzoffensive statt Aktionismus. Eine rechtliche Grundlage für den Abschuss sei derzeit nicht gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung des Umweltverbandes. Zudem seien die Umstände neuer Nutztierrisse durch Wölfin „Gloria“ bislang nebulös.
Holger Sticht, Vorsitzender des BUND NRW, teilte mit: „Die Diskussion um die Wölfin Gloria ist vor Gericht bereits ausführlich geklärt worden. Um Konflikte zwischen Tierhaltern und dem heimischen Wolfsrudel zu lösen, brauchen wir jetzt keinen Aktionismus und kein Bauernopfer, sondern nachhaltige Lösungen. Die Koexistenz von Weidetierhaltung und Wolf ist möglich, wenn wir endlich einen landesweiten, flächendeckenden und effektiven Herdenschutz etablieren.“
Aus BUND-Sicht seien im Übrigen die rechtlichen Grundlagen für eine Tötung der Wölfin nicht gegeben. Weiter heißt es, dass das Tier eine von derzeit lediglich zwei bis drei reproduzierenden Wölfinnen in NRW sei, sodass ein Ausfall die gesamte Population gefährden könnte.

Laut Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf, kurz DBBW, gab es im Monitoringjahr 2022/2023 deutschlandweit 184 Wolfsrudel. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehrere zehntausend Hin- und Nachweise ausgewertet haben.
Wölfin Gloria soll getötet werden: Dorstener Berufsjäger erklärt die Probleme dahinter
Wölfin Gloria soll geschossen werden: Mehrere Risse gehen auf ihr Konto - zuletzt in Schermbeck
NABU gegen Schnellabschüsse von Wölfen in Schermbeck: „So macht das keinen Sinn“