Das Quintett „Paper Kite“ kommt nach Schermbeck. Die aus Deutschland, Spanien und Italien stammenden Mitglieder Marie Heeschen (Sopran), Antonio de Sarlo (Violine), Rafael Roth (Violine), Guilermo Turina (Violoncello) und Felix Schönherr (Cembalo) spielen am 13. November (Sonntag) ab 17 Uhr in der St.-Georgskirche.
Die Reihe „Konzerte in der St.-Georgskirche zu Schermbeck“ begann im Jahr 2000. Seitdem hat sich die Veranstaltung zu einem kulturellen Ereignis entwickelt, das weit über Schermbecks Grenzen hinaus bekannt ist. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende von mindestens 10 Euro gebeten.
Paper Kite holt Barock zurück
Das Quintett „Paper Kite“ gewann 2013 den Biagio-Marini-Preis in Neuburg an der Donau und wurde 2014 mit dem Titel „YAP Selected Promising Ensemble“ ausgezeichnet. Mehrfach waren sie beim „Utrecht Early Music Festival“ und dem „MA Festival Brugge“ zu hören. Ziel der Gruppe ist es laut eigener Aussage, das weniger bekannte Kantatenrepertoire des Barock durch lebendige und mitreißende Interpretationen wiederzubeleben.
Diesmal entführt die Gruppe musikalisch nach Neapel. Die Stadt war zum Ende des 17. Jahrhunderts nicht nur eine der größten Metropolen Europas, sondern auch das Epizentrum der theatralen Vokalmusik. Es gab mehrere Konservatorien, die bekannt waren für ihre Kastratenausbildung.