Online-Befragung Die Meinung der Schermbecker zum Einzelhandel ist gefragt

Online-Befragung: Meinung der Schermbecker zum Einzelhandel ist gefragt
Lesezeit

Im Rahmen der Erarbeitung des Einzelhandels- und Innenstadtkonzeptes erhebt die Gemeinde Schermbeck momentan flächendeckend den Einzelhandelsbestand. Die Untersuchung wird durch das Büro Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH, vorgenommen und dauert von Juli bis August.

Nun gibt es von Ende Juli bis Mitte August auch eine Online-Befragung zum Ortszentrum von Schermbeck, an der alle Interessierten teilnehmen können.

Im Aufruf von Stadt + Handel heißt es unter anderem: „Das Planungsbüro Stadt + Handel erarbeitet im Auftrag der Gemeinde Schermbeck die Aufstellung eines Einzelhandels- und Innenstadtkonzeptes für Schermbeck. Um das Ortszentrum von Schermbeck für die Zukunft optimal aufzustellen, möchten wir hierzu Ihre Einschätzungen und Wahrnehmung erfragen.“

Weiter steht dort: „Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und nimmt zehn Minuten in Anspruch.“ Natürlich werden alle Antworten vertraulich behandelt und nicht einzeln veröffentlicht, sondern nur anonymisiert und aggregiert aufbereitet. „Die Anforderungen des gesetzlichen Datenschutzes werden gewährleistet“, heißt es weiter.

Schermbecker, die an der Umfrage teilnehmen und ihre Einschätzungen und Wahrnehmungen mit einbringen möchten: Die Online-Befragung (befragung.stadt-handel.de/s3/schermbeck-onlinebefragung) startet am Montag (31. Juli) und endet am 13. August (Sonntag).

Zwei Ranger für die Wälder im Kreis Wesel gesucht: Das müssen die zukünftigen Naturschützer tun

Fähnchenschützen feiern ihr Fest

Unterwegs daheim: Marielle und Henning fahren hoch hinaus in das Gebirge von Tadschikistan