Niederrheinischer Radwandertag Zwei Touren starten am 2. Juli in Schermbeck

Von Dorstener Zeitung
Niederrheinischer Radwandertag : Zwei Touren starten in Schermbeck
Lesezeit

Am 30. Niederrheinischen Radwandertag am 2. Juli (Sonntag) gibt es zwei Strecken, die am Schermbecker Rathaus beginnen und durch die abwechslungsreiche niederrheinische Landschaft führen.

Die Sparkassen unterstützen das Event. 62 Städte und Gemeinden am Niederrhein und den benachbarten Niederlanden beteiligen sich daran. Das Fahrradevent unter dem Motto „Zeitreise“ zählt zu den größten in Deutschland.

Die Schermbecker Strecken führen fast komplett über das Knotenpunktsystem und umfassen einmal rund 42 Kilometer (mit Hünxe und Hamminkeln/Route 40) und zum zweiten die Route 41 mit rund 79 Kilometer. Diese bezieht auch Wesel mit ein.

Wer an der Stempelstelle vor dem Rathaus seine Starterkarte ausfüllt und am 2. Juli zwei Stempel sammelt, nimmt an der zentralen Verlosung über den Niederrhein-Tourismus teil, bei der es Preise aus der gesamten Region zu gewinnen gibt.

Begrüßung mit Blasmusik

Gestartet wird ab 10 Uhr. Die Kapelle Einklang spielt zur Begrüßung. Zum Abschluss der Tour lädt die Schermbecker Gastronomie zur Einkehr ein. Unterwegs gibt es unterschiedliche besondere Angebote für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Die Standorte sind auf den Übersichtskarten markiert, die man beim Start am Rathaus erhält. Es wird kein Startgeld erhoben.

Weitere Infos und GPX-Tracks auf www.schermbeck.de. Über alle Strecken dieses Tages informiert der Niederrhein-Tourismus unter https://niederrhein-tourismus.de/radwandertag.

Schulneubau in Schermbeck beschlossen: Doch es droht die nächste Warteschleife

„Mädchen und Jungen können immer weniger lesen“: Grundschule Schermbeck sucht Leselernhelfer

Schermbecker Unternehmen verlässt die Mittelstraße: Was das mit einer „Wunderhose“ zu tun hat