Neuer Trauort in Schermbeck „Sensationell gute Küche und Blick in die Felder“

Von Dorstener Zeitung
Schermbeck hat neuen Trauort: Heiraten im Landhaus Wortelkamp
Lesezeit

Im Traugarten des Landhauses Wortelkamp können sich Paare jetzt auch standesamtlich das Ja-Wort geben. Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnete im Schatten der großen Kastanie mit Simone und Pit Schneider den amtlichen Vertrag. Die Standesbeamtin Dorothee Fasselt und Bereichsleiterin Ellen Großblotekamp von der Gemeindeverwaltung hatten zuvor geprüft, ob das Landhaus Wortelkamp alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt.

Dorothee Fasselt: „Wichtig ist, dass die Eheschließung nicht durch andere Gäste gestört werden kann.“ Mit dem Festsaal für bis zu 110 Gäste und dem angrenzenden Traugarten sowie den anderen Räumen, in denen auch kleinere Gesellschaften feiern können, böte das Landhaus ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Tag, so Dorothee Fasselt. „Dazu kommt die sensationell gute Küche und der Blick in die Felder“, sagte Bürgermeister Rexforth.

Neben dem Trauzimmer im Rathaus, der Ehemaligen Reformierten Kirche und dem Confideum am Landhotel Voshövel hat die Gemeinde nun einen vierten Standort für standesamtliche Trauungen. „Der Vorteil ist, dass die Paare hier nahtlos in die Hochzeitsfeier gehen können. Das ist perfekt“, so der Bürgermeister.

Termine am Wochenende

Dorothee Fasselt: „Wir begleiten jede Eheschließung mit individuellen Traureden.“ Neben der Hauptstandesbeamtin stehen weitere neun Traustandesbeamtinnen und ein Traustandesbeamter zur Verfügung. „Die Termine werden hauptsächlich am Wochenenden sein“, sagt Simone Schneider, die schon erste Anfragen hat. Das Standesamt ist unter Tel. (02853) 91 01 21 erreichbar.

Diamantene Hochzeit: Vor 60 Jahren haben Karlheinz und Hannelore Hülsmann geheiratet

Erich und Edith Conrad feiern eiserne Hochzeit: Seit 65 Jahren ein Herz und eine Seele

Monika und Wilhelm Knüfken feiern Diamanthochzeit: Beim Schützenfest hat es gefunkt