Der Schermbecker DJ Thomas Averkamp (r.) und Sänger Leroy Daniels wollen mit einem Genesis-Coversong in die Charts.

© privat

Thomas Averkamp will mit Genesis-Cover die Charts stürmen (mit Video)

rnGenesis

Mit dem Genesis-Cover „Follow You Follow Me“ will der Schermbecker Thomas Averkamp, alias DJ Tom, in die Charts. Er erklärt auch, warum ein Ex-Dorstener als Sänger nicht mehr an Board ist.

Schermbeck

, 10.03.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis ins Jahr 2005 reichen die Bemühungen von Thomas Averkamp zurück, den Genesis-Hit in ein musikalisch frisches Gewand zu kleiden. Mit dem damals noch in Dorsten wohnenden Claudi Bucchi nahm er eine Version auf, die dann aufgrund anderer Projekte und auseinandergehender Lebensläufe lange Jahre in der Schublade landete.

Jetzt lesen

Dort fand sie der Schermbecker DJ in Corona-Zeiten wieder, als er sein Studio aufräumte. Mit Tony Catania, einem aus Bottrop stammenden Musikproduzenten, der schon mit Scatman John, London Beat oder Mark‘Oh zusammenarbeitete und mittlerweile in Florida lebt, schmiedete er den Plan, daraus einen Hit zu machen.

Am Donnerstag (10. März) wurde der Titel als Dance-Version mit 124 Beats per Minute nun veröffentlicht. „Da geht der große Traum doch noch in Erfüllung“, sagt Averkamp, der zugibt, dass er ein bisschen aufgeregt ist. „Der Song ist gut gelungen für Discotheken“, sagt der DJ, der am letzten Wochenende erstmals wieder in der Duisburger Disco „Jansen“ auflegen konnte.

Ausstieg hatte vertragliche Gründe

Der Titel erscheint unter dem Pseudonym „Florida Project feat. Leroy Daniels & DJ Tom“. Der ehemalige Dorstener Claudi Bucchi, der den Titel ursprünglich eingesungen hatte, ist nicht mehr dabei. Warum eigentlich? Das habe vertragliche Gründe gehabt, sagt Averkamp. Bucchi habe einen Zehn-Jahres-Vertrag mit dem Verlag nicht unterzeichnen wollen. „Wir verstehen uns aber weiter gut. Wir werden noch was zusammen machen“, sagt Averkamp.

An die Stelle von Bucchi trat Leroy Daniels, der im wirklichen Leben Michael Zell heißt. „Ein Glücksgriff“, sagt Averkamp über den Sänger, der in den 1990er-Jahren bereits mehrfach in den Charts vertreten war, einen Song für „Verbotene Liebe“ aufnahm und auch damals bei „Top of the Pops“ auftrat. Nach einer Familienpause ist er nun wieder musikalisch aktiv, unter anderem bei der 80er-Jahre-Caoverband „12inch“.

Tony Catania aus Florida produzierte den Track.

Tony Catania aus Florida produzierte den Track. © privat

„Bühnenerfahren“ und „ein absoluter Vollprofi“ sei Leroy Daniels, so Averkamp. Den Kontakt hatte Produzent Tony Catania hergestellt, der den Sänger aus früheren Gemeinschaftsproduktionen kannte.

Jetzt lesen

„Follow You Follow Me“ war für Genesis der erste Hit in den USA und in der gesamten Welt. Dass der Coversong nun veröffentlicht werde, passe gut, weil die Band derzeit auf Abschiedstour, unter anderem in Deutschland, sei und sich danach auflösen wolle, sagt Averkamp.

Weitere Projekte in Planung

Der Titel werde nun auf allen Kanälen beworben, unter anderem auch bei 2.300 DJs in Deutschland. Erhältlich ist er etwa bei Amazon Music, Spotify, Deezer, Apple Music und weiteren Plattformen. Averkamp sieht gute Chancen, dass der Titel in die Dance Charts kommt. Und dann? Leroy Daniels habe bereits signalisiert, dass er für weitere Projekte zur Verfügung stehe. Und Averkamp habt bereits weitere Projekte mit Tony Catania in Planung.