Musikproduzent Tony Catania in seinem Studio in Florida (USA)

© privat

Schermbecker DJ Tom will ab Februar in den Charts mitmischen

rnGenesis

Mit einem Hit in der Vorweihnachtszeit wollte der Schermbecker Thomas Averkamp eigentlich die Charts erobern - mit professioneller Hilfe. Doch es gab Verzögerungen. Und weitere Neuigkeiten.

Schermbeck

, 26.12.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für Thomas Averkamp, alias DJ Tom, ist die Corona-Zeit weiterhin schwierig. Eigentlich sollten im Herbst wieder Partys im Ramirez stattfinden, doch „Back2theroots“ oder andere Party-Konzepte mussten erneut hinter der Pandemie zurücktreten. 22 Jahre alt wird die „Back2theroots“-Partyreihe im nächsten Jahr. Die Veranstalter Thomas und Daniel Averkamp, sowie Dirk Zerressen vom Ramirez hoffen, dass 2022 wieder gefeiert werden kann nach zwei Jahren Stillstand.

Jetzt lesen

Auch eine Fortsetzung der erfolgreichen Allison-Melody-Marathon-Revival-Partyserie mit DJ Frank Grumann steht in den Startlöchern. „Aktuell kann man nur relativ kurzfristig Events planen“, sagt Thomas Averkamp nach fast zwei Jahren Pandemie-Erfahrung.

Coverversion von Genesis-Hit neu eingesungen

Umso mehr freut es ihn, dass ein anderes Projekt gut läuft. Bereits im September wurde bekannt, dass Averkamp mit dem Musikproduzenten und Echo-Preisträger Tony Catania an der Coverversion eines Genesis-Hits tüftelt, die Sänger Claudio Bucchi neu eingesungen hat.

Der Schermbecker DJ Thomas Averkamp hofft auf mehr Partys im Jahr 2022.

Der Schermbecker DJ Thomas Averkamp hofft auf mehr Partys im Jahr 2022. © privat

Eigentlich sollte der Song bereits im Weihnachtsgeschäft 2021 platziert werden, doch es gab Verzögerungen. Mittlerweile seien die neuen Versionen in Florida fertig produziert, und der zuständige Musikverlag CONCORD habe die Freigabe zur Veröffentlichung erteilt. „Es herrscht hellauf Begeisterung, denn wie es scheint, hat der legendäre Phil Collins persönlich einer Neu-Interpretation zugestimmt“, so Averkamp. Aktuell werde das Video zum Song gedreht und die Veröffentlichung sei für Anfang Februar 2022 geplant.

„Ein absoluter Perfektionist“

Einen großen Anteil an der Freigabe des Titels habe Tony Catania, so Averkamp. „Tony ist weltweit bekannt. Solch ein Name hat Gewicht und öffnet schneller so manche Tür.“ Catania hat in den 80er-Jahren mit Frank Farian („Boney M.“) zusammengearbeitet, Mitte der 90er-Jahre mit „Scatman John“ über 20 Millionen Platten verkaufen können. „Tony ist ein herzensguter Mensch mit einer ungeheuren musikalischen Erfahrung und ein absoluter Perfektionist“, sagt Averkamp.

„Mit Tony zu arbeiten, macht so richtig Spaß, da ist man motiviert bei der Sache. Daher sind weitere gemeinschaftliche Produktionen geplant“, so Averkamp. Catanias Frau Ilona kümmert sich um die Vermarktung von „CATANIA MUSIC“, dem hauseigenen Label.

Neuer Vodafone-Store in Wesel

Eine weitere Neuigkeit kann Averkamp unter dem Titel „Nummer 5 lebt“ verkünden. Die von Thomas und Daniel Averkamp betriebenen Vodafone-Stores, die 1998 in Dorsten starteten, bekommen Zuwachs. Neben den Standorten Dorsten, Schermbeck, Kamp-Lintfort und Xanten kommt ab Januar 2022 Wesel hinzu. „Wir werden damit in Zukunft 24.000 Kunden im Bestand haben“, so Daniel Averkamp. Die Brüder haben dafür „einen großen sechsstelligen Betrag“ in die Hand genommen.