„Mega Store“ eröffnet in Schermbeck Für den Standort gibt es einen bestimmten Grund

„Krämer Mega Store“ eröffnet in Schermbeck
Lesezeit

Schermbeck ist um eine Geschäftskette reicher: Der „Krämer Mega Store“ hat im Hufenkampweg eröffnet. Die Riesenkette – für sie ist es in Schermbeck der 47. Laden – bietet alles zum Thema Reitsport. Aber nicht nur das.

Auch Hundehalter finden im „Mega Store“ vieles, was das Hundeherz begehrt. Der Standort Schermbeck ist nicht zufällig gewählt, sagte Geschäftsführer Frank Schmeckenbecher bei der offiziellen Eröffnung des Geschäfts.

„Wir gucken jedes Jahr auf eine Karte. Dort, wo viele Menschen bei uns online bestellen, machen wir rote Punkte hin. Dort wo bereits ein „Mega Store“ eröffnet hat, blaue Punkte.“ Und rund um Schermbeck, Dorsten und die weitere Umgebung war noch alles rot.

Erste Idee für einen neuen „Krämer Mega Store“ war Gescher. „Dort waren wir auch weit. Das hat sich aber schließlich zerschlagen“, sagte Schmeckenbecher. In Schermbeck hat es dann allerdings geklappt. Und obwohl das Unternehmen bereits an die 50 Geschäfte hat, hat es in der Umgebung doch eine Art Alleinstellungsmerkmal.

Frank Schmeckenbecher steht vor dem neuen "Krämer Mega Store" in Schermbeck.
Frank Schmeckenbecher steht vor dem neuen „Krämer Mega Store" in Schermbeck. © Niklas Berkel

„Wir achten darauf, dass wir nicht zu nah beieinander unsere Stores eröffnen“, so der Geschäftsführer. Die drei nächsten Läden sind in Neukirchen-Vluyn, Lünen und Leichlingen.

Läden in mehreren Ländern

Das Unternehmen gibt es seit 55 Jahren. 1967 gegründet wurde es in Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Groß geworden ist es als Versand-Handel. „Früher lief das über Postkarten und Anrufe“, so Schmeckenbecher. Irgendwann habe man sich aber dazu entschlossen, auch in den stationären Handel zu gehen.

Pro Jahr kämen mittlerweile drei Läden dazu. Auch in Österreich, Frankreich und England gibt es welche. Der Onlinehandel macht laut Schmeckenbecher 40 Prozent des Umsatzes aus, der stationäre Handel 60 Prozent.

Im "Mega Store" gibt es alles für den Reitsport.
Im „Mega Store" gibt es alles für den Reitsport. © Niklas Berkel

In der Regel sind die „Mega Stores“ gut zu erkennen. Ein großer Würfel in der Höhe macht auf die Läden aufmerksam. In Schermbeck allerdings ist der Würfel kleiner geraten. „Hier war bei 13 Meter Höhe Schluss“, sagte Schmeckenbecher. Höher habe er ihn aufgrund der Bausatzung nicht bauen dürfen. Von der B58 ist er trotzdem einigermaßen zu sehen.

Parkplätze jedenfalls für Laufkundschaft sind genug da. Shoppen können begeisterte Reiterinnen und Reiter sowie Hundebesitzer auf gut 800 Quadratmetern.

Einblicke in den neuen Laden auf dorstenerzeitung.de

Arbeiten am Mühlenteich in Schermbeck: Das passiert gerade

Politiker entscheiden über Standort für Flüchtlinge: „Werden über Jahre hinweg Bedarf haben“

Entscheidung über SV Schermbecks Rasenplatz: Bürgermeister Mike Rexforth gegen alle