Marienkäfer, Biene und Polizist Grundschulkinder feierten Karneval am Schermbecker Rathaus

Grundschulkinder feierten Karneval am Schermbecker Rathaus
Lesezeit

Eltern, Lehrer und Schüler liefen durch Schermbeck und kamen an Weiberfastnacht (8.2.) verkleidet zum Schermbecker Rathaus. Hier zeigte sich, wie bunt Schermbeck ist. Die Mitarbeiterinnen erwarteten die Kinder schon an den Fenstern des Rathauses. Auch sie waren verkleidet und warfen den gut gelaunten Kindern Kamelle zu.

Diese sammelten die Süßigkeiten begeistert ein. So hatten hier alle Beteiligten Spaß. So schnell wie sie hergekommen waren, teilten sie sich danach auch wieder auf. Für sie ging es zurück zur Schule. Die Mitarbeiter des Rathauses wussten, dass noch mehr auf sie wartete.

Um 11.11 Uhr übernahmen über 20 Mitarbeiterinnen aus vier Fachbereichen die Macht im Schermbecker Rathaus. Sie trafen sich vorab traditionell im Begegnungszentrum zum Frühstück. „Das bereiten wir immer vor“, sagte Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung Schermbeck.

Gleichstellungsbeauftragte Susanne Kötter half hier tatkräftig mit. Ganz im Stil der 1920er-Jahre kostümiert, stürmten die Schermbecker Mitarbeiterinnen dann im Anschluss das Büro von Bürgermeister Mike Rexforth. Hier erwarteten die Männer des Sozial- und Bürgeramtes, des Bauhofes und des ersten Fachbereichs, der Verwaltungsleitung und der Hausmeister sie schon.

Sie sangen Lieder und tranken Schnaps, Bier und Cocktails, was im Rathaus sonst immer tabu ist. Außerdem nahmen sich die Frauen die Freiheit heraus, den Männern die Krawatte abzuschneiden.

Die Männer bewiesen ihr Talent im Geschicklichkeitsspiel „Champagner-Pong“, angelehnt an das Spiel Beerpong, erklärte Greiwe. Zudem durften die Männer einen Tanz aufführen. So waren Weiberfastnacht für kurze Zeit die Probleme der Politik in Schermbeck fast vergessen.

Nach einem Imbiss ging es weiter ins „Café danach“ im Rathauskeller zum Möhnenball. Hier hatten Anja Augustynak, Timo Barbato, Lena Möllmann und Lukas Streuer alles vorbereitet, bevor die Mitarbeiterinnen Weiberfastnacht noch bis in den späten Abend hinein feierten.

Weitere Impressionen sehen Sie auf dorstenerzeitung.de

„Pyjama-Party der schlafenden Beamten“: Die Raesfelder Karnevalsvereine stürmten das Rathaus

Soul, Rhythm & Blues Revue in Schermbeck: Die Fantabulous Blues Brothers spielen im Ramirez

Proteste, Rechtsradikalismus, Wolf: Ein Rückblick beim CDU-Neujahrsempfang in Schermbeck