„Ohne Bauern geht es nicht!“ Das ist die Botschaft, die zahlreiche Landwirte aus Schermbeck senden wollen. Am 16. Dezember (Freitag) fahren Landwirte aus dem Kreis Wesel mit ihren Treckern durch Schermbeck nach Wesel. Bunte Lichte schmücken die Trecker, die ein eindrucksvolles Bild abgeben sollen.
Die Aktion gibt es zum bereits dritten Mal. Rund 50 Trecker beteiligen sich an dem Zug. Die Tour beginnt um 16.30 Uhr auf dem Lühlerheim-Gelände in Schermbeck mit einer Treckerausstellung. Danach geht es ab 17 Uhr vom Lühlerheim auf der Marienthaler Straße Richtung Klosterweg. Der Weihnachtstreckerzug endet gegen 19.30 Uhr an der Straße „An der Rundsporthalle“ in Wesel mit einer Treckerausstellung.
Die Botschaft hinter dem Treckerumzug ist deutlich. In einem Presseschreiben unter dem Titel „Ein Funken Hoffnung 2022“ heißt es: „Mittlerweile wollen wir nicht nur der Bevölkerung einen Funken Hoffnung bringen, wir Landwirte brauchen diese Hoffnung ebenso, denn wir werden systematisch dazu gezwungen, eine Hoftür nach der anderen zu schließen.“
Die Landwirte fordern eine „Politik nach wissenschaftlichen Fakten und nicht nach ideologischen Motiven“ sowie faire und gerechte Bezahlung durch den Lebensmitteleinzelhandel. Auch appellieren sie an die Menschen, mehr regionale und heimische Produkte anstatt „eine Birne mitten in der Saison aus Südamerika“ zu kaufen.
Strecke der Lichterfahrt
- 16.30 Uhr: Treckerausstellung auf dem Gelände Lühlerheim,
- 17 Uhr: Start Lühlerheim über die Marienthalter Straße,
- 17.15 Uhr: Klosterweg, Postweg, Alte Raesfelder Straße, Marienthaler Straße Obrighovener Straße,
- 18 Uhr: Feldstraße, Am Friedenshof, Rosenstraße, Aaper Weg,
- 18.30 Uhr: Parkplatz Ev. Krankenhaus Rundkurs,
- 18.45 Uhr: Kiek in den Busch, In der Luft, Am Wasserwerk, Brunnenstraße Wackenbrucher Straße, Kurt- Kräcker Str., Minuitstraße, Am Lilienveen, An der Rundsporthalle,
- gegen 19.30 Uhr: Abschluss Rundsporthalle mit Treckerausstellung.
Die Landwirte bitten alle Zuschauer, sowohl bei der Tour als auch bei den Treckerausstellungen genügend Abstand zu halten. Die Zeitangaben dienen als Richtwert.
„Winterhilfe“ für Bedürftige: „Jetzt gibt es keine Ausreden mehr!“
Schnee in Dorsten, Schermbeck und Raesfeld: Bekommen wir weiße Weihnachten?
Weihnachtsmann kam mit der Kutsche: Fanden die Kinder das Plätzchen-Rezept?