Stromausfall in Schermbeck Ortskern zwischenzeitlich lahmgelegt

Großflächiger Stromausfall: Zwei Fehler sind verantwortlich
Lesezeit

In Schermbeck ist es am Rosenmontag (20. Februar) nachmittags zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. In mehreren Schermbecker Facebook-Gruppen fragten User, ob es weitere Betroffene gebe. Um nur ein paar der Straßen zu nennen, auf denen den Nutzern nach der Strom ausgefallen ist: Mittelstraße, Kilianstraße, Bösenberg, Schetterstraße, Marellenkämpe, Schienebergstege und viele mehr.

Der großflächige Stromausfall ereignete sich zwischen 15 und 16 Uhr. Auf Anfrage dieser Redaktion beim Strombetreiber Westnetz konnte eine Unternehmenssprecherin auch den Grund für den Stromausfall in Schermbeck und Altschermbeck mitteilen. „In den Bereichen ist es zu einem Doppelfehler gekommen. Ein Kabelfehler und ein ausgefallener Trafo haben zu dem Stromausfall geführt“, erklärte die Sprecherin.

Den Kabelfehler konnten die Techniker vor Ort relativ schnell ausfindig machen. Erst Haushalte waren nach Auskunft der Westnetz-Sprecherin ab 15.47 Uhr wieder ans Stromnetz angeschlossen. Die meisten weiteren Haushalten seien gegen 16.17 Uhr gefolgt.

Ein paar Haushalte allerdings mussten etwas länger auf ihren Strom warten. „Beim Trafo-Fehler sind wir noch auf der Suche“, erklärte die Sprecherin gegen 16.45 Uhr. Sie war aber optimistisch, dass die Techniker auch diesen Fehler rasch beheben können.

Polizeisprecher zu Geldautomaten-Sprengung: „Es gab deutlich mehr Hinweise als üblich“

Lebenslauf voller Lügen: Brandstifter: „Habe nicht mal einen Gesellenbrief“

Abgrabungsverfüllung Mühlenberg: Ergebnis der Gefährdungsabschätzung ist da