„Die Linke“-Kandidat Sidney Lewandowski will Millionäre besteuern
Bundestagswahl
Sidney Lewandowski geht bei der Bundestagswahl für „Die Linke“ ins Rennen im Wahlkreis Wesel I, zu dem auch Schermbeck gehört. Er will Millionäre „konsequent besteuern“.

Sidney Lewandowski tritt für die Linke im Wahlkreis Wesel I bei der Bundestagswahl an. © privat
Sidney Lewandowski wurde in Duisburg geboren. „In der Freizeit schlägt mein Herz fürs Fotografieren. Das tue ich sehr gerne auf Reisen.“
Der 28-jährige Zerspanungstechniker hat sich auf dem Kreisparteitag gegen zwei weitere Mitbewerber durchgesetzt. In seiner Rede betonte er die Wichtigkeit der Linken als eine Partei, die im Bundestag eine soziale und friedensorientierte Politik betreibe. „Wir wollen Millionäre und große Erbschaften konsequent besteuern“, so Lewandowski. „Gleichzeitig wollen wir kleinere und mittlere Einkommen konsequent entlasten.“
„Mehr Verkehr auf die Schiene bringen“
Zum Thema Klimawandel will Lewandowski „mehr Verkehr auf die Schiene bringen“. „Deshalb müssen wir Angebote und Streckennetze der Bahn flächendeckend ausbauen, bezahlbar und am besten fahrscheinfrei halten. Statt neue Autobahnen zu bauen, wollen wir den Ausbau des ÖPNV und des Rad- und Fußverkehrs.“
Lewandowsky will eine „alternative Verkehrswegeplanung, mit der die sozialökologische Verkehrswegeänderung endlich vollzogen werden kann.“ Eine weitere Forderung: „Wir wollen das Rentenniveau wieder auf 53 Prozent anheben.“