Die Bürgermeister-Wette geht auf die Zielgerade
Mit der GAGU-Zwergenhilfe
50.000 Euro musste Bürgermeister Mike Rexforth in rund einem Jahr zusammenkriegen - so die Wette, die er mit der GAGU-Zwergenhilfe 2015 einging. Am 10. Dezember ist seine Zeit zum Sammeln vorbei.

Mit Bürgermeister Mike Rexforth (r.) wetten (v.l.) Osman Turay („Home of Hope“), Heinrich Brinkmann (GAGU), Side Kakay (Heimleiter „Home of Hope“), Gudrun Gerwin (GAGU). Rexforth verkauft dafür sogar eine von Herbert Grönemeyer signierte Gitarre aus seiner Privatsammlung.
Ob er bereits an der Zielsumme kratzt und was er noch plant, berichtete Rexforth am Mittwoch im Schermbecker Rathaus. Mit den gesammelten Spenden sollen Familien und besonders Kinder im „Home of Hope“ im westafrikanischen Sierra Leone unterstützt werden.
Spenden für das "Home of Hope"
Durch eine Ebola-Epidemie wurden dort viele Kinder zu Halb- oder Vollwaisen. Nun brauchen sie dringend einen Ort zum Wohnen. Die GAGU-Zwergenhilfe wird zusammen mit Familien aus den Slums Häuser bauen. Diese sollen dann zwei bis drei Waisenkinder aufnehmen. Mit dem Wetterlös sollen die ersten beiden der zehn geplanten Häuser gebaut werden, erklärt GAGU-Vorsitzende Gudrun Gerwien. Doch wie viel Geld hat Bürgermeister Rexforth bis jetzt angehäuft? „Ich werde nicht sagen, wie viel es momentan ist“, lautet die ernüchternde Antwort. „Aber einen Großteil haben wir schon zusammen.“ Dieser Großteil stammt von privaten Spendern, die Mike Rexforth besucht und nicht lange um Unterstützung gebeten hat.
Spendenbarometer in den Banken
Auch die Spendenbarometer, die er in den Banken aufgestellt hat, sorgen dafür, dass jeder Bürger seinen Beitrag leisten kann. Rexforth: „Es hilft einfach jeder Euro.“ Und auch für das noch fehlende Geld hat Mike Rexforth einen vielversprechenden Plan – eine große Weihnachtsverlosung. Diese soll hochwertige Preise bieten: darunter ein iPad, Einkaufs- und Reisegutscheine sowie Ebook-Reader. Besonders begeistert ist der Bürgermeister über die Grubenfahrt unter Tage. Diese Möglichkeit, ein Bergwerk genau kennenzulernen, bekomme man schließlich nicht einfach so. „Acht Gewinner, und auch ich selbst, werden daran teilnehmen“, sagt Rexforth voller Vorfreude.
70 bis 100 Preise
Die insgesamt 70 bis 100 Preise werden dann zur „Schönen alten Weihnachtszeit“ am 10. Dezember an die Gewinner vergeben. Die insgesamt 20.000 Lose werden erstmalig am kommenden Samstag (5. November) im Ramirez, Maassenstraße 84, verkauft. Ein Los kostet 2 Euro. Mike Rexforth hat noch manches zu tun, wenn er die Wette gegen die GAGU-Zwergenhilfe gewinnen will. Doch auch sein Wettgegner ist zuversichtlich. „Ich bin mir sicher, dass er es schafft“, meint Gudrun Gerwin und fügt lachend hinzu: „Der Bürgermeister ist doch ein Fuchs.“