Coronavirus: Ludgerus-Nähzentrum fertigt Stoffmasken für Indien

Coronavirus

In der Corona-Krise kämpfen fast alle Länder mit denselben Problemen. Ein Schermbecker Projekt hilft derzeit in Indien, Stoffmasken für Pflegepersonal und Bürger herzustellen.

Schermbeck

, 08.04.2020, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Frauen im Ludgerus-Nähzentrum in Indien nähen Stoffmasken für die indische Bevölkerung, um Prävention gegen das Coronavirus zu unterstützen.

Die Frauen im Ludgerus-Nähzentrum in Indien nähen Stoffmasken für die indische Bevölkerung, um Prävention gegen das Coronavirus zu unterstützen. © privat

„Das Coronavirus vernichtet die Wirtschaft und zerstört viele Unternehmen und Industrien. Wenn die Industrieländer so stark betroffen sind, leiden die armen Länder noch mehr darunter“, so der Schermbecker Pfarrer Xavier Muppala, der dem Indien-Projekt Team ebenso angehört wie Nicolai und Barbara Böing, Stephan und Barbara Stender sowie Anette Speckamp.

Masken gegen das Coronavirus

Viele Weltpolitiker hätten schon ihre Angst geäußert, wie ein Land wie Indien diese Krise überstehen könne, so Muppala über seine Heimat. „Darum nähen die Frauen im Ludgerus-Nähzentrum in Ponugodu (Indien) nun Mundschutzmasken.“ Ziel sei es, möglichst kurzfristig etwa 3000 Stoffmasken zu nähen und diese zusammen mit Desinfektionsmitteln und Handschuhen kostenlos an Polizeibeamte, das Pflegepersonal in Krankenhäusern, Grundversorgungs-Personal und andere Personen, die sich um andere Menschen kümmern, zu verteilen.

„Auch die Bewohner des Dorfes Ponugodu - unserer Partnergemeinde - sollen mit Mundschutzmasken versorgt werden“, so Mupalla. „Wer diese Schutzmaßnahmen unterstützen möchte, kann unser Projekt gerne durch eine Spende unterstützen.“

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus, Stichwort Indienprojekt, IBAN: DE 06 4006 9363 0101 0059 02, Volksbank Schermbeck eG.