CDU-Kandidatin Sabine Weiss setzt auf Erfahrung und Wirtschaft
Bundestagswahl
Bei der letzten Bundestagswahl im Wahlkreis Wesel I, zu dem auch Schermbeck gehört, wurde Sabine Weiss (CDU) als Direktkandidatin gewählt. Nun tritt sie erneut an.

Sabine Weiss geht erneut als Kandidatin für die CDU in den Bundestagswahlkampf für den Wahlkreis Wesel I. © privat
Geboren wurde Sabine Weiss am 26. Mai 1958 in Duisburg-Hamborn. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum wurde sie Rechtsanwältin in Duisburg-Hamborn und später in Dinslaken. 1992 gründete sie den Verein Pangasian e. V., der rund 2.000 Menschen in einem Dorf auf den Philippinen betreut.
Weiss ist seit 1980 Mitglied der CDU. 1998 wechselte sie zur CDU Dinslaken. Von 1999 bis 2009 war sie direkt gewählte Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken. Von 2010 bis 2016 war sie Vorsitzende der Frauen Union im Kreisverband Wesel. Seit 2016 ist sie Kreisvorsitzende der CDU Wesel.
Parlamentarische Staatssekretärin beim Gesundheitsminister
Sabine Weiss war 2012 bis 2018 Mitglied des Bundesvorstands der CDU Deutschland. Seit 2009 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2014 bis 2018 arbeitete sie als stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion. Seit März 2018 ist Sabine Weiss Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit.
Weiss: „Als Politikerin verstehe ich mich in erster Linie als Anwältin der Bürgerinnen und Bürger.“ Sie stehe für ein „umfangreiches Entfesselungspaket für die Wirtschaft“, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Freiräume für Gründerinnen und Gründer.