Wie sieht die Zukunft von Schalkes Leihspieler Nabil Bentaleb aus?
Schalke 04
Kaum ein Spieler in der jüngeren Schalker Vereinsgeschichte hat intern für so viel Wirbel bei Trainern und Führungskräften gesorgt wie Nabil Bentaleb. Wie sieht seine Zukunft aus?

Noch ist völlig offen, ob Nabil Bentaleb zum FC Schalke 04 zurückkehrt. © dpa
Die Wahrnehmung beim Mittelfeldspieler schwankte zwischen „Genie und Wahnsinn“. Exemplarisch war ein Stoßseufzer von Schalkes ehemaligem Manager Christian Heidel, der über den Algerier einmal sagte: „Alles ist schlecht, wenn er nicht spielt. Wenn wir 5:0 gewinnen und Nabil hat nur eine Halbzeit gespielt, dann läuft er rum, als hätten wir 0:5 verloren. Das kann nicht sein, und das kommt natürlich nicht gut an.“
Auch so unterschiedliche Trainertypen wie Domenico Tedesco und Huub Stevens verzweifelten regelrecht ob der regelmäßigen Diva-Attitüden des Hochbegabten, der 2016 zunächst auf Leihbasis von den Tottenham Hotspurs zu den Blau-Weißen gewechselt war.
Zahlreiche Eskapaden sorgten für Ärger
Nach zahlreichen Eskapaden von Bentaleb war Schalke schließlich heilfroh, dass sie den 25-Jährigen in der Winterpause an Newcastle United ausleihen konnten. Doch auch beim britischen Premier-League-Klub hat Bentaleb sportlich noch keine Ausrufungszeichen gesetzt. Vor der Corona-Pause stand der Edeltechniker in drei von möglichen fünf Ligaspielen in der Startelf. In den letzten zwei Spielen musste er jeweils 90 Minuten von der Bank zuschauen.
Deshalb ist die „Gefahr“ für Schalke groß, dass der Mittelfeldspieler im Sommer wieder auf der Schalker Gehaltsliste steht, weil sein Vertrag beim Bundesligisten noch bis zum 30. Juni 2021 läuft.
Kaufoption bei zehn Millionen Euro
Dass Newcastle seine Kaufoption wahrnimmt und Bentaleb für zehn Millionen Euro fest verpflichtet, scheint wegen der Corona-Krise nahezu ausgeschlossen. Alle Fußball-Experten gehen davon aus, dass die Ablösesummen sinken werden. Sollte bei Newcastle Interesse bestehen, müsste der Bundesligist wohl wesentliche finanzielle Zugeständnisse machen.
Schalke hat indes klar gemacht, dass Bentaleb in den Zukunftsplanungen des Vereins keine Rolle mehr spielt. Selbst als er seine schwere Leistenverletzung überwunden hatte, durfte der Algerier auf Schalke nur noch im Regionalligateam mitspielen und mittrainieren.