Welche Spieler verlassen Schalke 04 in der Winterpause?
Schalke 04
Spätestens Anfang Januar dürfte Bewegung in den Kader des FC Schalke 04 kommen. Denn einige Spieler, die bisher kaum zum Einsatz kamen, tragen sich mit Wechselabsichten.

Wird bei Fortuna Düsseldorf hoch gehandelt: Steven Skrzybski (am Ball). © dpa
Im Rahmen des Trainingslagers im spanischen Fuente Alamo steht der einzige Schalker Testspielgegner fest: Am 7. Januar wird die Elf von Trainer David Wagner auf den belgischen Erstligisten VV St. Truiden treffen. Am 3. Januar machen sich die Königsblauen auf den Weg nach Spanien. Dann dürfte es im Kader einige Veränderungen geben.
Heißester Kandidat, den FC Schalke 04 zu verlassen, ist Nabil Bentaleb, der seit seiner Suspendierung und einer schweren Knieverletzung seit mehreren Monaten ohnehin nicht mehr zum Profi-Kader der Blau-Weißen gehörte und sich stattdessen im Regionalligateam fit hielt. Bentaleb, auf Schalke angeblich mit fünf Millionen Euro pro Saison entlohnt, will seinen bis 2021 laufenden Vertrag offenbar nicht aussitzen. Zumindest hat er das in einem Bild-Interview verlauten lassen. Er sei bereit für ein neues Kapitel.
Wechsel zu Bremen im Sommer geplatzt
Im Sommer schien sein Wechsel zu Werder Bremen so gut wie sicher, ehe die Knieverletzung ihm einen Strich durch die Rechnung machte. Ob die abstiegsgefährdeten Bremer weiterhin Interesse am Mittelfeldspieler haben, erscheint indes fraglich. Die Abwehr, nach der Hinrunde mit 41 Gegentoren zur Schießbude der Bundesliga mutiert, braucht wohl eher Verstärkungen.
Auch Steven Skrzybski macht sich intensive Gedanken um seine Zukunft. Nachdem ihm zum Start der neuen Saison im DFB-Pokal beim SV Drochtersen-Assel das erste Schalker Pflichtspieltor gelungen war, hatte der 27-Jährige noch Optimismus auf mehr Einsatzzeiten ausgestrahlt. Doch die Realität sah anders aus. In der Bundesliga-Hinrunde kam der Stürmer keine Minute zum Einsatz. Kein Wunder, dass er seinen Abschied von seinem Lieblingsverein erwägt. Sein ehemaliger Klub Union Berlin soll ebenso interessiert sein wie einige Zweitligisten (u.a. Düsseldorf, Bielefeld).
Kehrt Fabian Reese zu Holstein Kiel zurück?
Ähnlich ist die Situation bei Fabian Reese. Der 22-Jährige kam zwar in Wolfsburg zu seinem ersten und bisher einzigen Bundesligaeinsatz in der Hinrunde, doch diese 70 Minuten Spielzeit stellen den Angreifer nicht zufrieden.
Angesichts der Konkurrenz im Schalker Angriff, die durch die Ausleihe von Michael Gregoritsch noch größer geworden ist, weiß Reese, dass ihm auch in der Rückrunde ein Stammplatz auf der Ersatzbank droht. Über eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub Holstein Kiel wird spekuliert. Kiel will sich aktuell nicht äußern.