Weg in die Champions League geebnet - Stieler im Fokus

Schalke stellt Vereinsrekord ein

Der FC Schalke 04 eilt in der Bundesliga von Sieg zu Sieg - der Weg zur Rückkehr in die Champions League ist geebnet. Beim 2:0 gegen Freiburg stehen aber Schiedsrichter Stieler und SCF-Coach Streich im Mittelpunkt.

GELSENKIRCHEN

, 01.04.2018, 09:56 Uhr / Lesedauer: 2 min
Nach dem sechsten Sieg in Serie feiert Torschütze Guido Burgstaller gemeinsam mit den Schalke-Fans in der Nordkurve.

Nach dem sechsten Sieg in Serie feiert Torschütze Guido Burgstaller gemeinsam mit den Schalke-Fans in der Nordkurve. © dpa

Schiedsrichter Tobias Stieler war ein gefragter Mann nach dem Schalker 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den SC Freiburg. Denn der Unparteiische aus Hamburg hatte SC-Spieler Nils Petersen in der 66. Minute die Gelb-Rote Karte gezeigt. Das erregte Freiburgs Trainer Christian Streich dermaßen, dass er von Stieler auf die Tribüne geschickt wurde.

„Es war damit klar kommuniziert“

Nach Meinung von Streich habe sein Kapitän die Gelbe Karte nicht wahrgenommen, weil er dem Schiedsrichter den Rücken zugekehrt und der Stürmer somit nicht gewusst habe, dass er bereits verwarnt ist. Stieler hielt dagegen. „Nils Petersen hat trotz des Video-Assistenten heftig reklamiert. Ich will ihm Gelb geben, gehe auf ihn zu - und er dreht mir den Rücken zu.“ Er habe zwei Möglichkeiten gehabt: „Ich kann sagen: Drehen Sie sich um. Dann würde ich aber zusätzliche Emotionen schüren.“ Deswegen habe er sich für die zweite Variante entschieden. „Ich habe ihm die Gelbe Karte gezeigt, dabei auf den Rücken getippt und gesagt: Gelb, Nummer 18. Es war damit klar kommuniziert.“


Während die Breisgauer nach der Niederlage auf Schalke weiterhin im Abstiegskampf stecken, rückt die Champions-League-Teilnahme für Schalke immer näher. Nach den Toren von Daniel Caligiuri per Foulelfmeter (63.), der Ex-Freiburger traf damit wie schon im Hinspiel, und Guido Burgstaller (73.) feierten die Königsblauen den sechsten Saisonsieg in Serie und stellten damit einen Vereinsrekord ein. Außerdem sind die Schalker nun schon seit 462 Minuten ohne Gegentor.

„Ein wenig der Mut verlassen“

Schalke-Trainer Domenico Tedesco war insgesamt zufrieden: „Es war das erwartet schwere Spiel. In den ersten 20 Minuten haben wir mutig gespielt und gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Dann hat uns bis zur Halbzeit ein wenig der Mut verlassen. Für die zweite Hälfte hatten wir uns dann mehr vorgenommen und haben es dann auch richtig gut gemacht. Ich denke, besser als wir es im zweiten Durchgang gemacht haben, kann man das gegen Freiburg kaum spielen. Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen haben.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 28. Spieltag: FC Schalke 04 - SC Freiburg 2:0 (0:0)

31.03.2018
/
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.© dpa