Für Berlins Stürmer geht ein Kindheitstraum im Erfüllung
Schalke verpflichtet Union-Torjäger Skrzybski
Der FC Schalke 04 schlägt erneut in der 2. Bundesliga zu: Union Berlins Steven Skrzybski unterschreibt bei den Königsblauen bis 2021. Für den 25-Jährigen geht ein Kindheitstraum in Erfüllung.

Steven Skrzybsk geht ab der kommenden Saison für den FC Schalke 04 auf Torejagd. © dpa
Skrzybski ist nach Mark Uth (TSG 1899 Hoffenheim), Salif Sane (Hannover 96) und Suat Serdar (1. FSV Mainz 05) der vierte Neuzugang in diesem Sommer. Schalke nutzt eine Ausstiegsklausel in Skrzybskis Vertrag (bis 2020) und zahlt rund drei Millionen Euro Ablöse an den Zweitligisten.
„In seinem Spiel sehr variabel“
„Steven Skrzybski zählte zu den besten Zweitligaspielern der abgelaufenen Saison. Wir freuen uns, dass er sich für Schalke entschieden hat. Er ist torgefährlich, gibt immer 100 Prozent und ist in seinem Spiel sehr variabel. Deshalb kann Steven auch auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden“, erklärte Trainer Domenico Tedesco.
Für den Berliner schließt sich ein Kreis: „Jeder kann sich vorstellen, dass ich mir die Entscheidung nicht leichtgemacht habe. Union zu verlassen, ist für mich ein besonderer Schritt und natürlich spielt mein neuer Verein dabei eine ganz entscheidende Rolle. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Schalke 04 mich schon immer fasziniert hat. Jetzt dorthin zu wechseln, ist die Erfüllung eines großen Traumes.“
Seit 2001 bei Union
Skrzybskis fußballerische Laufbahn begann beim Berliner Stadtteilverein SG Stern Kaulsdorf, von dem er im Winter 2001 zum 1. FC Union Berlin wechselte. Bei den „Köpenickern“ durchlief der Rechtsfuß die gesamte Nachwuchsabteilung und feierte im Alter von 17 Jahren im November 2010 sein Profidebüt.

Steven Skrzybski (r.) und Christian Heidel bei der Vertragsunterschrift. © FC Schalke 04
In 136 Zweitligaspielen gelangen ihm 29 Treffer. Mit 14 Saisontoren belegte Skrzybski in der abgelaufenen Saison in der Torschützenliste der 2. Bundesliga den zweiten Platz.