Knappen-Nachwuchs spielt um den nationalen Titel

Schalker A-Jugend feiert Westdeutsche Meisterschaft

Die A-Jugend des FC Schalke 04 ist erneut Westdeutscher Meister. Damit nehmen die Blau-Weißen an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft teil. Möglich wurde dies, weil ein Ruhrrivale patzte.

Gelsenkirchen

, 23.04.2018, 18:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Norbert Elgert (l.) kämpft mit dem Schalker Nachwuchs um die Deutsche Meisterschaft.

Norbert Elgert (l.) kämpft mit dem Schalker Nachwuchs um die Deutsche Meisterschaft. © imago

Toller Erfolg für die A-Jugend des FC Schalke 04: Zum fünften Mal innerhalb der letzten sieben Jahre gewann die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert den Westdeutschen Meistertitel. Der 61-Jährige empfand nach dem 2:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach „großen Stolz auf meine Mannschaft“.

Unfreiwillige Schützenhilfe

Dieser Triumph gelang dem Knappen-Nachwuchs bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende. Dabei gab es unfreiwillige Schützenhilfe von Verfolger Borussia Dortmund, das gegen den 1. FC Köln nicht über ein 2:2 hinauskam.

Jetzt lesen

„Die Westdeutsche Meisterschaft ist mit das Ehrlichste, was man gewinnen kann, weil sie die Arbeit einer ganzen Saison widerspiegelt. Wir haben eine herausragende Saison gekrönt“, freute sich Elgert.

Weiterer Höhepunkt

Doch diese Spielzeit hält noch weitere Höhepunkte für die Königsblauen parat. Im Halbfinale um die Deutsche A-Jugendmeisterschaft spielen die Schalker am 10. Mai zunächst auswärts. Der Gegner heißt entweder 1899 Hoffenheim oder FC Bayern München. Das Rückspiel findet am 15. Mai in Gelsenkirchen statt. Außerdem ist das Elgert-Team auch noch im Westfalenpokal vertreten. Dort spielen die Blau-Weißen am 25. April beim SV Lippstadt.