Vorfreude auf das Pflichtspieldebüt
Schalke 04
Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) sitzt David Wagner erstmals in einem Pflichtspiel als Schalker Trainer auf der Bank. Doch die Diskussionen um Clemens Tönnies rücken den Sport in den Hintergrund.

Für Mark Uth kommt das Pokalspiel beim SV Drochtersen/Assel noch zu früh. © picture alliance/dpa
Eine besondere Anspannung verspürte David Wagner am Donnerstag noch nicht. „Ich habe noch keine schlaflosen Nächte in dieser Woche gehabt“, sagte der Schalker Trainer mit einem Grinsen, als er zum Pokalspiel beim SV Drochtersen/Assel befragt wurde.
Aber das kann ja noch kommen, wenn der Anpfiff zu dieser Pokalpartie am Samstag um 15.30 Uhr immer näher rückt. Erstmals wird der frühere Eurofighter Schalke in einem Pflichtspiel als Trainer betreuen.
Vorbereitung mit Licht und Schatten
Am Donnerstag sprach Wagner von einer großen Vorfreude, die er vor dieser Begegnung empfinde. „Wir haben ein wahnsinnig wichtiges Pokalspiel vor der Brust. Wir sind total fokussiert auf uns und den Einzug in die zweite Pokalrunde“, so der Schalker Trainer, dessen Mannschaft eine Vorbereitung mit Licht und Schatten absolvierte. Zuletzt zeigte die Formkurve, insbesondere beim 3:1-Testspielsieg gegen den spanischen Erstligisten FC Villarreal nach oben.
Aber Wagner misst den Ergebnissen in der Vorbereitung keinen großen Stellenwert zu. Für ihn ist vielmehr entscheidend, wie schnell seine Mannschaft das neue Spielsystem verinnerlicht. Wagner: „Jeder Spieler weiß, dass er Fehler machen darf. Aber es muss zu jeder Zeit die Bereitschaft zu sehen sein, dass man alles für die eigene Mannschaft gibt“.
Noch Hoffnung bei Raman
Mark Uth, Alessandro Schöpf, Salif Sané und Rabbi Matondo werden das noch nicht beweisen können, weil sie nach Verletzungen beziehungsweise verspätetem Trainingseinstieg noch nicht bei 100 Prozent sind. Bei Neuzugang Benito Raman, der sich im Training am Sprunggelenk verletzte, hat Wagner noch die Hoffnung, dass der Spanier zum Kader gehören kann. Wagner: „Wenn Benito am Freitag schmerzfrei mittrainiert, ist er dabei“.
Insgesamt ist der 47-Jährige mit der Vorbereitung zufrieden. Vor allem lobte er die Einsatzbereitschaft aller Spieler. „Wir haben extrem viel Lust, dass es jetzt losgeht. Die Jungs machen die richtigen Schritte, sie sind total offen für unsere Ideen,“ so Wagner, der die Spielvorbereitung gegen den Regionaligisten genauso handhabte, als hätten die Königsblauen ein Bundesligaspiel vor der Brust.
Nahe dran an der Pokalsensation
Solche Verhaltensweise ist nachvollziehbar, denn die Gastgeber schnupperten in den vergangenen zwei Jahren jeweils an einer Pokalsensation. Drochtersen/Assel unterlag in der vergangenen Saison dem späteren Pokalsieger Bayern München in der ersten Runde nur mit 0:1. Gegen Borussia Mönchengladbach verlor man 2016 ebenfalls lediglich mit 0:1.